Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Umfragedesign und Methodik und manage ein engagiertes Team von 50 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: GESIS ist der größte forschungsbasierte Dienstleister für Sozialwissenschaften in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Forschungsprojekte und trage zur sozialen Wissenschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion und Habilitation in Sozialwissenschaften sowie Erfahrung in Umfragemethodik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In einem gemeinsamen Berufungsverfahren von GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und der Universität Mannheim ist eine Wissenschaftliche Leitungsposition in der Abteilung "Survey Design and Methodology" (SDM) von GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften am Standort Mannheim zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Gleichzeitig erfolgt die Berufung gemäß dem "Jülicher Modell" auf eine W3-Professur für Survey Methodology an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim. Die Berufung erfolgt zunächst auf fünf Jahre, eine Entfristung wird angestrebt. Genaue Modalitäten der Stelle werden mit dem erfolgreichen Bewerber vereinbart.
Die Professur ist an der Universität Mannheim angesiedelt und mit einer Lehrverpflichtung von zwei SWS in den Studiengängen der Politikwissenschaft, der Psychologie oder der Soziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften verbunden. Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach 47 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg. GESIS ist der größte forschungsbasierte Dienstleister für die Sozialwissenschaften in Europa und steht für Unabhängigkeit, Verlässlichkeit, Qualität und Kompetenz in den Sozialwissenschaften. GESIS wird gefördert durch Bund und Länder und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über international anerkannte Expertise im Bereich der Umfragemethodik. SDM unterstützt Forschende bei der Erhebung hochqualitativer Umfragedaten. Hierzu berät SDM Forschende und stellt Methoden zur Erhebung und Beurteilung der Qualität dieser Daten bereit.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie leiten die Abteilung "Survey Design and Methodology" und führen deren engagierte gut 50 Mitarbeitende.
- Sie verantworten und steuern den Auf- und Ausbau der Infrastrukturangebote der Abteilung und der Forschung im Bereich Survey Methodology.
- Sie sind an der strategischen Entscheidungsfindung im wissenschaftlichen Leitungsgremium von GESIS beteiligt.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Promotion sowie über eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen in einem sozialwissenschaftlichen oder verwandten Fach.
- Sie haben einen Forschungsschwerpunkt im Bereich der Umfragemethodik und sind breit in die entsprechende nationale wie internationale Forschungslandschaft vernetzt.
- Sie publizieren Forschungsergebnisse in hochrangigen, international sichtbaren Zeitschriften und haben Drittmittel aus nationalen oder internationalen Programmen erfolgreich eingeworben.
- Sie sind eine starke Führungspersönlichkeit, verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen in der Motivation von Mitarbeitenden und haben Freude an der Gestaltung einer Organisationseinheit.
- Sie können idealerweise bereits eigene Erfahrungen mit der Erstellung und dem Betrieb von Infrastrukturen vorweisen.
- Sie sprechen fließend Englisch und Deutsch oder sind bereit, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau zu erwerben.
GESIS und die Universität Mannheim legen Wert auf transparente und replizierbare Forschung und unterstützen diese Ziele durch Open Data, Open Source und Open Methodology. Bewerberinnen und Bewerber werden daher gebeten, in ihrem Anschreiben darzulegen, auf welche Art und Weise sie diese Ziele bereits verfolgt haben und in Zukunft verfolgen möchten.
Das europäische "audit berufundfamilie" bestätigt, dass GESIS einen nachhaltigen Rahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet. Daher werden Familien- und Pflegezeiten bei der Berechnung des akademischen Alters berücksichtigt und sollten im Lebenslauf angegeben werden. GESIS und die Universität Mannheim streben die Erhöhung des Frauenanteils in wissenschaftlichen Führungspositionen an und fordern daher qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
GESIS bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV und Schriftenverzeichnis) richten Sie bitte an Prof. Dr. Christof Wolf und Dr. Julian Dierkes. Bewerbungsschluss ist der 04.05.2025. Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Christof Wolf per E-Mail oder per Telefon (621)1246-196. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Dr. Charlotte Becker per E-Mail zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Die Kennziffer lautet: SDM-175.
Wissenschaftliche Leitungsposition in der Abteilung \"Survey Design and Methodology\" (SDM) in Verbindung mit W3-Professur für Survey Methodology Arbeitgeber: GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Kontaktperson:
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Leitungsposition in der Abteilung \"Survey Design and Methodology\" (SDM) in Verbindung mit W3-Professur für Survey Methodology
✨Netzwerken in der Forschungslandschaft
Nutze dein bestehendes Netzwerk und baue neue Kontakte in der Umfragemethodik auf. Besuche Konferenzen und Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Motivation von Mitarbeitenden verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Managementfähigkeiten in einem Assessment Center präsentieren kannst.
✨Engagement für Open Science
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, wie du bereits Open Data, Open Source und Open Methodology unterstützt hast. Dies wird nicht nur deine Eignung unterstreichen, sondern auch dein Engagement für transparente Forschung.
✨Vorbereitung auf strategische Entscheidungen
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Umfragemethodik. Sei bereit, deine Ideen zur strategischen Entscheidungsfindung im Leitungsgremium von GESIS zu teilen und zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Leitungsposition in der Abteilung \"Survey Design and Methodology\" (SDM) in Verbindung mit W3-Professur für Survey Methodology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Promotion, Habilitation und Erfahrung in der Umfragemethodik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: In deinem Anschreiben solltest du darlegen, wie du die Ziele von GESIS und der Universität Mannheim in Bezug auf transparente und replizierbare Forschung unterstützt hast und unterstützen möchtest. Sei konkret und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, auch Familien- und Pflegezeiten anzugeben, da diese bei der Berechnung des akademischen Alters berücksichtigt werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein CV, das Anschreiben und das Schriftenverzeichnis gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der wissenschaftlichen Leitungsposition in der Abteilung "Survey Design and Methodology" vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeitermotivation und Teamführung demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Open Science
Da GESIS und die Universität Mannheim Wert auf transparente und replizierbare Forschung legen, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner eigenen Forschung verfolgt hast und wie du sie in Zukunft umsetzen möchtest.
✨Sprich über deine Netzwerke in der Forschungslandschaft
Da ein breites Netzwerk in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft wichtig ist, solltest du in der Lage sein, über deine Kontakte und Kooperationen zu sprechen und wie diese deiner zukünftigen Arbeit zugutekommen können.