Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker/in für Kältetechnik und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Gessner KKS ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Kältetechnik und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Ausbildung mit Zukunft, Urlaubsgeld, Boni und ein Azubi-Auto!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit Unterstützung von Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet beste Übernahmechancen.
Deine Ausbildung mit Zukunft! Starte jetzt durch als Mechatroniker/in für Kältetechnik in unserer neuen Kältezentrale in Rodgau!
Das erwartet dich:
- Als Mechatroniker/in für Kältetechnik arbeitest Du überall, wo es auf Kälte und gutes Klima ankommt. Dazu zählen z.B. Kliniken und Brauereien, sowie die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
- So abwechslungsreich wie Dein Arbeitsplatz sind auch Deine Aufgaben, denn Du bist Anlagen-Profi - von der Planung über den Einbau bis zur Wartung und Reparatur kannst Du alles.
In der Berufsschule in Gelnhausen lernst du in 3,5 Jahren alles, was Du für Deine Zukunft als Servicetechniker beim Kundeneinsatz benötigst.
Wenn du eine Ausbildung suchst, bei der kein Tag wie der andere ist, von der Du abends was erzählen kannst, in einem sinnvollen Beruf mit sicherer Zukunft, mit netten Kollegen/innen, die Dir alles beibringen und Dich jederzeit unterstützen, dann bist Du bei uns genau richtig!
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und freundliche Umgangsformen
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Deine Vorteile bei uns:
- ein Job mit Zukunft
- beste Aussicht auf Übernahme
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Azubi-Werkstatt
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsgeld, Zuschläge & Boni
- Gutscheinkarte von Edenred
- dein Azubi-Auto
- RMV-Monatskarte oder 49 Euro-Ticket
- familiäre Arbeitsatmosphäre
- ehrliche & konstruktive Kommunikation
- immer ein/e Ansprechpartner/in für Deine Fragen
Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt um Deine Ausbildung bei uns.
Noch Fragen? Unser Ausbildungsleiter Reiner Ketzer hilft Dir gerne weiter.
Telefon: 06106 62721-20 E-Mail: ausbildung@gessner-kks.de
Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Gessner Kälte-Klima-Service GmbH
Kontaktperson:
Gessner Kälte-Klima-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kältetechnik und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst und Beispiele aus der Vergangenheit teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Kältezentrale in Rodgau und deren Werte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, da diese für die Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Mechatroniker/in für Kältetechnik fasziniert. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gessner Kälte-Klima-Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kältezentrale und deren Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst.
✨Betone Teamfähigkeit und Kommunikation
In der Kältetechnik arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbildungsleiter stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.