Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Produktlösungen für Dampf- und Kondensatsysteme.
- Arbeitgeber: GESTRA ist ein führender Hersteller mit über 100 Jahren Erfahrung in der Regeltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und gestalte die Zukunft nachhaltiger Energielösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, sehr gute Thermodynamik-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft von ca. 5% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
GESTRA ist führender Hersteller von Armaturen und Reglungstechniken für die Dampf- und Kondensatwirtschaft. In unserem Hauptsitz – mitten im Bremer Stadtteil Findorff – wird entwickelt, produziert und vertrieben.
Unsere Produkte finden überall dort Verwendung, wo Dampf erzeugt, verteilt oder genutzt wird, Gase oder Flüssigkeiten fließen, Energieeinsparungen möglich sind sowie Betriebssicherheit und Umweltschutz eine Rolle spielen. Wir konzentrieren uns darauf, unseren Kunden komplette Lösungen und Systeme hoher Zuverlässigkeit zu bieten.
Worum es geht? Um qualitativ hochwertige Produktlösungen und Services für Dampf- und Kondensatsysteme. Unsere Marke blickt auf mehr als 100 Jahre Geschichte zurück und ist aktuell spürbar auf dem Weg nach vorn.
Möchten Sie mit uns wachsen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Geschäftsbereich: Steam Business Development
- Bewerbungsschluss: 2024-12-19
Wollen Sie uns kennenlernen?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Entgeltvorstellung und dem frühesten Eintrittsdatum an:
Verantwortlichkeiten:
- Erstellung von Standardprodukten (repeatable solutions), sowie Erweiterung und Aktualisierung des bestehenden Produktportfolios
- Pflege und Optimierung bestehender Produktlinien gemäß aktuellen Branchenstandards und Vorschriften
- Technische Unterstützung der GESTRA-Vertriebsorganisationen
- Durchführung von Schulungen intern/extern, Unterstützung bei Kundenbesuchen und Messen
- Identifizierung möglicher Marktpotenziale oder Produktbedarfe
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse in Thermodynamik
- Erfahrung in der Anwendungstechnik in der Verfahrenstechnik, z. B. in der Chemie, Kesselhaus, Powergen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Erfahrung im Projektmanagement
- Internationale Reisebereitschaft (ca. 5%)
gn* = genderneutral: In dieser Ausschreibung wird aus Gründen der Einfachheit die weibliche Form verwendet. Gemeint sind stets Personen aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Anwendungsingenieurin (gn*) Arbeitgeber: GESTRA AG
Kontaktperson:
GESTRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsingenieurin (gn*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei GESTRA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Dampf- und Kondensatwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Thermodynamik und Anwendungstechnik betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine internationale Reisebereitschaft! Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, für Kundenbesuche oder Schulungen zu reisen, wird das deine Flexibilität und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsingenieurin (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GESTRA und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Lösungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Dampf- und Kondensatsysteme zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Thermodynamik und deine Erfahrung in der Anwendungstechnik, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GESTRA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19. Dezember 2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GESTRA AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Lösungen
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von GESTRA vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Armaturen und Reglungstechniken, die sie anbieten, und über deren Anwendungen in der Dampf- und Kondensatwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Thermodynamik und Anwendungstechnik belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Schulungen
Da die Position auch Schulungen und technische Unterstützung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Vertriebsteams und bei der Durchführung von Schulungen zu sprechen. Betone, wie du Wissen effektiv weitergeben kannst.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da internationale Reisen Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Projekten gesammelt hast.