Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Anlagenbegehungen durch und installiere Sensoren für digitale Prozessüberwachung.
- Arbeitgeber: GESTRA ist ein führender Hersteller in der Dampf- und Kondensatindustrie mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und ein offenes, respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, hohe Reisebereitschaft und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Community Engagement und bieten ein attraktives Entgeltpaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Engineering steam performance GESTRA ist ein führender Hersteller von Armaturen und Steuerungstechnik für die Dampf- und Kondensatindustrie. Mit unserem Hauptsitz in Bremen, den konzern eigenen Vertriebsgesellschaften sowie den weltweiten Vertretungen entwickeln, produzieren und vertreiben wir Produktlösungen für globale Märkte in derzeit 65 Ländern. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo Dampf erzeugt, verteilt oder genutzt wird, Gase oder Flüssigkeiten fließen, Energieeinsparungen möglich sind und Betriebssicherheit und Umweltschutz eine Rolle spielen.
Das machen Sie bei uns:
- Anlagenbegehungen zur Detailbestimmung notwendiger Sensorik zum Zwecke der digitalen Überwachung von Dampf- und Kondensatsystemen
- Projektabstimmung mit Ansprechpartnern der Kunden
- Installation und Vernetzung von Sensoren sowie Komponenten der Mess- und Regelungstechnik in verfahrenstechnischen Anlagen
- Inbetriebnahme von Gateway Connections aus Kundenanlagen in die GESTRA Cloud
- Administration der vernetzen cloudbasierten Systeme wie z. B. Energiemanagement-Software
- Erbringen weiterer Servicedienstleistungen im Bereich Mess- und Regelungstechnik, wie z. B. Aufnahme und Bewertung von Mess- und Regelkreisen, Kondensatableiterüberprüfungen etc.
- Unterstützen der Kunden, um Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, bevorzugt Mechatroniker, Industrieelektriker oder Techniker / Elektromeister (alle gn)
- Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3)
- Hohe Reisebereitschaft – der Einsatz erfolgt in Deutschland in Ausnahmefällen auch im europäischen Ausland
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir:
- Kurze Wege – Ob Kollegen, Führungskräfte oder Geschäftsführung: alle sind persönlich ansprechbar und haben ein offenes Ohr.
- Starkes Miteinander – Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft sind bei uns alltäglich.
- Reizvoller Gestaltungsspielraum – Bei uns herrscht Aufbruchstimmung. Da können Sie beherzt mitmischen und mit uns einen großen Schritt nach vorne tun.
- Spannendes Wirkungsfeld – Unsere Größe macht es möglich: Bei uns arbeiten Sie nicht an einer Nischenaufgabe und machen nicht stets dasselbe.
- Ernstgemeintes Engagement – Community Engagement heißt für uns, das zu tun, wovon wir überzeugt sind. Dazu gehören Pflanzaktionen, die Kooperation mit der Schule oder dem Jugendzentrum nebenan.
- Faire Bezahlung – Wir bieten ein attraktives Entgeltpaket und z. B. Firmenfitness in Kooperation mit einem bundesweit aktiven Partner.
Kontakt: Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mehr Informationen erhalten Sie bei Jan-Willem von Drathen, Telefon: 0421 3503-422. GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Telefon +49 (0) 421 3503-0
Servicetechniker (gn •) für digitaleProzessüberwachung Arbeitgeber: GESTRA AG
Kontaktperson:
GESTRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (gn •) für digitaleProzessüberwachung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Prozessüberwachung und der Mess- und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Vernetzung von Sensoren verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen innerhalb Deutschlands und gelegentlich ins europäische Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch positiv hervorhebst und deine Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (gn •) für digitaleProzessüberwachung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Servicetechniker darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin im Anschreiben anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GESTRA AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik sowie der digitalen Prozessüberwachung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und auch im europäischen Ausland zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit legt, solltest du deine eigenen Erfahrungen oder Ideen in diesem Bereich teilen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte teilst und aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.