Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)
Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)

Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support customers by installing and managing digital monitoring systems for steam and condensate.
  • Arbeitgeber: Join a team focused on sustainability and efficiency in process technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract with opportunities for travel and professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on energy efficiency while working in a collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical training in mechatronics or electrical engineering is required, along with a Class B driver's license.
  • Andere Informationen: High travel willingness is necessary, primarily within Germany and occasionally abroad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Careers / Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)

Werden Sie Teil des Teams

Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)

Sie sind ein Enthusiast für Nachhaltigkeit? Sie wollen die Welt zu einem besseren Ort machen und mit Ihrer Arbeit dafür sorgen, dass sie effizienter und damit nachhaltiger wird?

Als Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn) unterstützen Sie mithilfe Ihrer Expertise und Ihres Engagements aktiv dabei, die Probleme unserer Kunden zu lösen.

Möchten Sie mit uns wachsen? Kommen Sie ins Team!

  • Geschäftsbereich: Sales and Marketing
  • Bewerbungsschluss: 2025-04-24
  • Vertrag: unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Anlagenbegehungen zur Detailbestimmung notwendiger Sensorik zum Zwecke der digitalen Überwachung von Dampf- und Kondensatsystemen
  • Projektabstimmung mit Ansprechpartnern der Kunden
  • Installation und Vernetzung von Sensoren sowie Komponenten der Mess- und Regelungstechnik in verfahrenstechnischen Anlagen
  • Inbetriebnahme von Gateway Connections aus Kundenanlagen in die GESTRA Cloud Application
  • Administration der vernetzen cloudbasierten Systeme wie z. B. Energiemanagement-Software
  • Erbringen weiterer Servicedienstleistungen im Bereich Mess- und Regelungstechnik, wie z. B. Aufnahme und Bewertung von Mess- und Regelkreisen, Kondensatableiterüberprüfungen etc.
  • Unterstützen der Kunden, um Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung, bevorzugt Mechatronikerin/Industrieelektrikerin/Technikerin/Elektromeisterin
  • Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3)
  • Hohe Reisebereitschaft – der Einsatz erfolgt in Deutschland in Ausnahmefällen auch im europäischen Ausland
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

*gn = genderneutral: In dieser Ausschreibung wird aus Gründen der Einfachheit die weibliche Form verwendet. Gemeint sind stets Personen aller Geschlechter.

#J-18808-Ljbffr

Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn) Arbeitgeber: GESTRA AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten, das Ihre Leidenschaft für innovative Technologien und Umweltschutz teilt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch kontinuierliche Schulungen und spannende Projekte die Chance geben, Ihre Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung, die Ihnen Sicherheit und Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft bietet.
G

Kontaktperson:

GESTRA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Prozessüberwachung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise in der Installation und Vernetzung von Sensoren sowie in der Mess- und Regelungstechnik.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position Reisen innerhalb Deutschlands und gelegentlich ins europäische Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft dazu klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Mess- und Regelungstechnik
Erfahrung in der Installation von Sensoren
Cloud-Technologien
Projektmanagement
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, wie die digitale Prozessüberwachung zur Nachhaltigkeit beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen die Kunden haben.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Mechatronik oder Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Reisebereitschaft und Kundenorientierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du mit deiner Expertise zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GESTRA AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und deren Bedeutung für die Industrie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du Sensoren installierst und vernetzt.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, auf Kundenbedürfnisse einzugehen und Lösungen anzubieten. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um ihre Herausforderungen zu meistern.

Reisebereitschaft ansprechen

Sei offen über deine Reisebereitschaft und teile Erfahrungen, die du bei Reisen im beruflichen Kontext gemacht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Position.

Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)
GESTRA AG
G
  • Servicetechnikerin für Digitale Prozessüberwachung (*gn)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • G

    GESTRA AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>