Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in der Neurochirurgie mit Fokus auf operative und konservative Behandlungen.
- Arbeitgeber: Größter Arbeitgeber im burgenländischen Gesundheitswesen mit 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Arbeitsklima, moderne Ausstattung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, sehr gute Deutschkenntnisse und hohe Motivation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit einem Bruttojahresgehalt ab EUR 79.212.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 79212 - 110000 € pro Jahr.
Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2.500 Mitarbeiterinnen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Burgenland sicher.
Die neu gegründete Abteilung für Minimalinvasive Neurochirurgie der Klinik Oberwart, einem Schwerpunktkrankenhaus und akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Wien und Graz, unter Leitung von Prof. Prof. h.c. Dr. Dr. med. Günther C. Feigl soll den gesamten Raum des Burgenlandes und überregional versorgen. Die Abteilung soll so gestaltet werden, dass das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen, Verletzungen, Entzündungen, Tumoren und Missbildungen des Gehirns, des Rückenmarks und deren Hüllen sowie der Wirbelsäule behandelt wird.
Ihre Herausforderung
- Ausbildung in der operativen und konservativen Behandlung eines breiten neurochirurgischen Spektrums mit den Schwerpunkten Schädelbasischirurgie, Neuroonkologie, Neuroendoskopie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, vaskuläre Neurochirurgie und Kinderneurochirurgie
- Betreuung neurochirurgischer Patientinnen auf Normal- und Intensivstation
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Regelmäßige Rotationen in die Funktionsbereiche Ambulanz, Station, Notaufnahme, OP
- Vielfältige Operationsmöglichkeiten im gesamten Spektrum der Neurochirurgie
- Spezielle Ausbildung in minimal invasiver Neurochirurgie und Neuroendoskopie
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Interesse an einem breit angelegten Ausbildungsspektrum mit Diagnostik und Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation, Engagement, Belastbarkeit
- Manuelles Geschick und eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise
- Wertschätzende Umgang mit Patientinnen und Mitarbeiterinnen
Unser Angebot
- Kollegiales wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
- Modernste technische und räumliche Ausstattung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Klinikums
- Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und verlässlichen Strukturen
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiterinnen
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot im In- und Ausland inklusive bezahlter Sonderurlaube für Fort- und Weiterbildung
- Mehr Zeit für Patientinnen
- Günstige Wohnmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit
- Work-Life Balance
- Fort- und Weiterbildung
- Parkplatz
Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 50-100% vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis Vollzeit mind. EUR 79.212,- (B2/14, inklusive Marktzulage). Facheinschlägige Vordienstzeiten werden angerechnet. Zusätzlich steht das Erlangen von Zusatzqualifikationen, eine laufende Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten bei uns im Fokus.
Sollten Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich online. Kontakt: Mag.a Viktoria Lehner, MA Tel.: 43 (0)5 7979 - 36436 Oberwart gesundheit-burgenland.at
Assistenzarzt für Neurochirurgie (all gender) Arbeitgeber: Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Neurochirurgie (all gender)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder speziell in der Neurochirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da es sich um eine medizinische Position handelt, könnten dir während des Auswahlprozesses praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Neurochirurgie (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Oberwart und ihre Abteilung für Minimalinvasive Neurochirurgie. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Neurochirurgie hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und dein Interesse an der Stelle zum Ausdruck bringst. Betone deine Motivation, im Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Sprache und Stil überprüfen: Achte darauf, dass dein Schreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über neurochirurgische Verfahren und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der minimalinvasiven Neurochirurgie, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Motivation hervor
Die Klinik sucht nach motivierten Persönlichkeiten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Neurochirurgie interessierst und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet sollte klar erkennbar sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Neurochirurgie interessiert bist.