Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Herzchirurgie und lerne moderne Techniken.
- Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Herzzentrums Bremen mit interdisziplinärem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Facharztausbildung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Interesse an Herz- und Gefäßmedizin.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.04.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63400 - 79300 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Herzchirurgie. Standortübergreifend bilden wir mit anderen Kliniken und Instituten das Herzzentrum Bremen und bieten unseren Patientinnen und Patienten (m/w/d) das gesamte Spektrum der interdisziplinären Herzchirurgie an. Wir behandeln und operieren Herz-, Lungen- und Gefäßerkrankungen auf höchstem Niveau. Wir führen mehr als 2.200 Operationen am Herzen und der thorakalen Aorta durch. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Anwendung minimal-invasiver Verfahren und der Kunstherzimplantation.
Sie sind eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit und möchten – zunächst befristet für die Dauer der Facharztweiterbildung - in einem renommierten Herzzentrum lernen und arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig – wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
- Im Rahmen Ihrer Weiterbildung betreuen Sie interdisziplinär prä- und postoperative Patienten (m/w/d) mit Herz- und Gefäßerkrankungen u.a. in den Bereichen OP, ITS, IMC-Station, Spezialambulanzen und Echokardiographie.
- Dabei arbeiten Sie mit CTA’s und Physician Assistents zusammen und nehmen an Heart-Team-Besprechungen teil.
- Zunächst angeleitet, bereiten Sie komplette herzchirurgische Eingriffe, wie Klappen- und Bypassoperationen vor und führen Entnahmen von Graftmaterial (IMA-Präparation, Entnahme der Arteria radialis) durch.
Ihr Profil:
Sie sind Ärztin / Arzt (m/w/d) mit deutscher Approbation und interessieren sich für die moderne Herz- und Gefäßmedizin sowie für wissenschaftliche klinische Arbeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine intensive und abwechslungsreiche Facharztausbildung – mit Aus- und Weiterbildung in der Herzchirurgie sowie die Weiterbildung "Basischirurgie" in einem Expertenteam (Curriculum Herzchirurgie).
- Nach dezidierter und individueller Einarbeitung erlernen Sie minimal-invasive Techniken.
- Weiterentwicklung im Rahmen der Fellowship-Programme (z. B. Mitralklappen-Chirurgie, MIDCAB, MICS-CABG, Aorten- und Kunstherzprogramm), Ausbildung in Forschung und Lehre sowie Teilnahme an Kongressen.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. Backup-Kita oder Vermittlung von Pflegeplätzen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement „gesund mit uns“ mit Bewegungs- und Entspannungsangeboten, unter anderem mit Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Firmenläufen und Fahrrad-Leasing etc. sowie vergünstigtes Einkaufen mit Corporate Benefits.
- Ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 63.400,- Euro und 79.300,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E I) sowie zusätzliche Altersversorgung (VBL).
Kontakt: Prof. Dr. med. Jens Garbade, Chefarzt, Tel. 0421 879 - 1355
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Herzchirurgie Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Herzchirurgie
✨Netzwerken im medizinischen Bereich
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkongresse oder Seminare, um dich mit Experten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in der Herzchirurgie. Diese Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Chancen erhöhen, da du bereits praktische Kenntnisse vorweisen kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Herzchirurgie durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Forschungsprojekte. Dies kann deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Klinik zeigen, und sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Herzchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Herzchirurgie und das Herzzentrum Bremen. Informiere dich über deren Spektrum, Werte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Herzchirurgie und deine Ziele während der Facharztausbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Herzchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu minimal-invasiven Verfahren, Herz- und Gefäßerkrankungen sowie zu aktuellen Entwicklungen in der Herzmedizin vorbereiten. Zeige dein Wissen und Interesse an diesen Themen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Herzchirurgie arbeitest du eng mit anderen Fachleuten zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Dies könnte durch Erfahrungen in vorherigen Praktika oder während deiner Ausbildung geschehen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Die Klinik bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen oder spezielle Interessen in der Herzchirurgie.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Herzchirurgie oder nach den Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten.