Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze sensible Gesundheitsdaten durch IT-Sicherheit und Risikoanalysen.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nord ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle deine Karriere mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Berufserfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen und Fokus auf IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Wir suchen eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Lust auf Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich Medizin- und Informationstechnik (MIT). Auch im Gesundheitswesen treten leider immer häufiger IT-Sicherheitsvorfälle auf. So gilt es auch für die Gesundheit Nord sensible Patienten- und Gesundheitsdaten durch sichere Informationssysteme, Risikoanalysen und (prophylaktisches) Krisenmanagement zu schützen und die Cyber-Sicherheit kontinuierlich zu bewerten und zu verbessern.
Zur Unterstützung unseres IT-Security-Experten suchen wir eine Persönlichkeit mit einschlägiger IT-Berufserfahrung – idealerweise im Gesundheitswesen und mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit. Sie haben Lust auf Verantwortung und berufliche Entwicklung? Dann bewerben Sie sich bei uns!
IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf IT-Sicherheit im Gesundheitswesen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprotokolle und -technologien studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Risikoanalysen und Krisenmanagement zu demonstrieren, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Schutz von Patientendaten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen und wie du zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Sicherheitsexpertin oder -experte im Gesundheitswesen gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige IT-Berufserfahrung, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und im Gesundheitswesen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die spezifischen Risiken und Anforderungen dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Krisenmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die IT-Sicherheitsstrategie unterstützen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools im Bereich IT-Sicherheit vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu erläutern.