Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in rechtlichen Fragen, insbesondere im Medizin- und Vertragsrecht.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Klinikverbund, der sich auf rechtliche Expertise spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an medizinrechtlichen Themen.
- Andere Informationen: Ideal für Jurastudenten oder Absolventen, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unseren Stabsbereich Recht und Gremien. Der Stabsbereich Recht und Gremien unterstützt und berät die Geschäftsführung sowie alle Fachbereiche unseres Klinikverbunds in unterschiedlichsten Rechtsfragen und -angelegenheiten. Im Fokus stehen Fragestellungen des Medizin-, Arbeits-, Vertrags- und Gesellschaftsrechts.
Sie sind fasziniert von komplexen Sachverhalten.
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist /in (m/w/d) - Schwerpunkt Vertragsrecht / Medizinrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Vertragsrecht oder Medizinrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizin- und Vertragsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesen Rechtsgebieten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische rechtliche Fragestellungen durchdenkst, die in unserem Klinikverbund auftreten könnten. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist /in (m/w/d) - Schwerpunkt Vertragsrecht / Medizinrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Vertragsrecht und Medizinrecht, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Jurist/in im Bereich Vertrags- und Medizinrecht wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in diesen Rechtsgebieten zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Faszination für komplexe rechtliche Sachverhalte ein und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den Rechtsgebieten
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Rechtsgebiete, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Vertragsrecht und Medizinrecht. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.
✨Beispiele aus der Praxis vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikverbunds, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und dem Stabsbereich Recht abzielen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht auf dem Laufenden und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.