Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das ärztliche Team und versorge Patienten in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens führender Maximalversorger mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit exzellenter Weiterbildung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie mit deutscher Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind Teil unserer Personalpolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 104900 - 119800 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie .
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie leitet das Traumanetzwerk Bremen und ist die einzige Klinik im Land Bremen und im Nordwesten, die von der Berufsgenossenschaft zur Behandlung Schwerstverletzter zugelassen ist (SAV). Die Kernkompetenz unserer Klinik liegt in der medizinischen Behandlung akuter Verletzungen des Bewegungsapparats und deren Folgezustände. Weitere Infos finden Sie unter .
Sie kennen die medizinischen Fächer Unfallchirurgie und die Orthopädie und wollen auf Ihrer persönlichen Karriereleiter vorankommen? Bewerben Sie sich – wir möchten Sie sehr gerne kennenlernen!
Ihre Aufgaben:
- Sie versorgen unsere stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten und leiten das ärztliche Team an.
- Auch die Polytrauma-Versorgung in unserem zertifizierten überregionalen Traumazentrum gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie beteiligen sich am Bereitschaftsdienst-System der Klinik für Unfallchirurgie – perspektivisch im Schichtsystem.
- Sie arbeiten in der Versorgungsforschung und nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Ihr Profil:
- Sie sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie mit deutscher Approbation.
- Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzqualifikation „Spezielle Unfallchirurgie“.
- Sie sind belastbar und engagiert und zeichnen sich durch eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise aus.
- Im multidisziplinären Team sind Sie kollegial, motivierend und zeichnen sich durch hohe soziale Kompetenz aus.
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit 31 Tagen Urlaub/Jahr, sehr gute berufliche Perspektive mit Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeitsweise, strukturierte Einarbeitung.
- Moderner Arbeitsplatz mitten in Bremen beim expandierenden Maximalversorger der Stadt.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, u.a. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Bewegungs- und Entspannungsangeboten sowie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Jobticket, vergünstigtes Einkaufen mit Corporate Benefits u.v.m.
- Tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen 104.900,- Euro und 119.800,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E III), zusätzliche Altersversorgung (VBL).
Kontakt:
Dr. Knut Müller-Stahl
Chefarzt
Tel. 0421 497 – 71202
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Unfallchirurgie oder Orthopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Schwerstverletzten besonders reizt. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Bremen-Mitte und die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. Informiere dich über deren Spezialisierungen, das Traumanetzwerk Bremen und die angebotenen Leistungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Betone deine Erfahrungen, Fähigkeiten und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums Bremen-Mitte ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie auf die Behandlung akuter Verletzungen spezialisiert ist, sollten Sie sich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Fallstudien vorbereiten. Zeigen Sie Ihr Fachwissen in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
✨Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit
In einem multidisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre kollegiale und motivierende Art zeigen. Betonen Sie, wie Sie zur Teamdynamik beitragen können.
✨Engagement für Fort- und Weiterbildung
Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Fortbildungen und wie diese Ihre berufliche Entwicklung gefördert haben. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Interesse an der Klinik, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Angeboten zur Mitarbeiterbetreuung stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert sind.