Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Intensivmedizin und entwickeln Sie innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens größter Maximalversorger mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Gesundheitsangebote und Firmenfitness warten auf Sie!
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Intensivmedizin in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt/Fachärztin mit mehrjähriger Erfahrung und deutscher Approbation.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 83700 - 104000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Intensivmedizin, Notfallmedizin und Beatmungsentwöhnung standortübergreifend in Bremen-Mitte und Bremen-Ost. Wir sorgen dafür, dass akut lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten optimal betreut und versorgt werden. Mit modernster technischer Ausstattung betreuen wir im Jahr mehr als 4000 kritisch kranke Patienten nach großen Operationen, schweren Unfällen, komplizierten Infektionen und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen. Mit dem Notarzteinsatzfahrzeug versorgen wir zudem etwa 4.000 Patienten im Jahr innerhalb und außerhalb Bremens.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die oberärztliche Leitung – und agieren wertschätzend und fachlich kompetent.
- Initiativ entwickeln Sie neue Behandlungskonzepte bzw. erarbeiten diese mit.
- Auch die Weiterbildung der Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten (m/w/d) gestalten Sie mit.
- Bereitschafts- und Rufdienste sowie Notarztdienste sind für Sie selbstverständlich.
Ihr Profil:
- Sie sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnungen deutscher Approbation und mehrjährige Berufserfahrung.
Das bieten wir Ihnen:
- Sicherheit: einen auf Langfristigkeit ausgerichteten Arbeitsplatz im Herzen der Hansestadt Bremen, 31 Tage Urlaub/Jahr.
- Möglichkeit zur Erweiterung des fachlichen Spektrums im Rahmen des Maximalversorgers Bremen-Mitte.
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: entwickeln Sie sich mit unserer Unterstützung beruflich weiter.
- Kinder- und Angehörigenbetreuung, betriebsnahe Kita, Back-up-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen innerbetrieblichen Bewegungs- und Entspannungsangeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Jobticket u.v.m. sowie Prämienprogramme wie z.B. Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits.
- Tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 83.700,- Euro und 104.000,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E II oder E III, je nach Qualifikation), zusätzliche Altersversorgung (VBL).
Chancengleichheit und Diversität sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) - Intensivmedizin Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) - Intensivmedizin
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Fachärzten und Intensivmedizinern zu vernetzen. Besuchen Sie Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Intensivmedizin in Bremen zu erfahren.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie die Klinik Bremen-Mitte und deren Spezialisierungen. Verstehen Sie die Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und Ihr Interesse zu zeigen.
✨Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlegen Sie sich spezifische Fragen zur Intensivmedizin und den Behandlungskonzepten, die in der Klinik angewendet werden. Zeigen Sie Ihre Bereitschaft, neue Konzepte zu entwickeln und Ihre Erfahrungen in der Weiterbildung von Assistenzärzten einzubringen.
✨Heben Sie Ihre Soft Skills hervor
In der Intensivmedizin sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Ihre wertschätzende Kommunikation mit Kollegen und Patienten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) - Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Bremen-Mitte und dessen Angebote in der Intensivmedizin informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Facharztausbildung und relevante Zusatzbezeichnungen eingehst. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung hervor und erläutere, wie diese dich für die Position qualifiziert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Erkläre, warum du eine wertschätzende und kompetente Führungskraft sein möchtest und wie du zur Entwicklung neuer Behandlungskonzepte beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zur Intensivmedizin und Notfallmedizin vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Anleitung von Weiterbildungsassistenten zeigen. Dies wird Ihre Eignung für die oberärztliche Leitung unterstreichen.
✨Informieren Sie sich über die Klinik
Recherchieren Sie im Vorfeld über das Klinikum Bremen-Mitte und dessen Spezialisierungen. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie sich mit der Klinik und deren Werten identifizieren können. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Stelle.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie auch eigene Fragen an die Interviewer haben. Fragen Sie nach den Herausforderungen in der Klinik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln.