Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten im OP und dokumentiere Abläufe während und nach Operationen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Links der Weser ist Bremens führendes Zentrum für Herzmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Gesundheitszentrum mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter OTA oder Pflegefachkraft mit Berufserfahrung im OP.
- Andere Informationen: Bewerbung unkompliziert per WhatsApp oder Telefon möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46500 - 53200 € pro Jahr.
Wir suchen dich für unseren Zentral-OP in Vollzeit oder Teilzeit. Wir sind Bremens überregionales Zentrum für Herzmedizin und versorgen Patientinnen und Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen konservativ und chirurgisch. Unser Zentral-OP umfasst acht Säle. Hinzu kommen ein angeschlossenes ambulantes OP-Zentrum mit vier weiteren OP-Sälen und einem Hybrid-OP. Zwei Teams betreuen die Bereiche Herzchirurgie sowie Allgemein- und Unfallchirurgie. Für unser Team im Zentral-OP suchen wir dich und warten auf deine Bewerbung, damit wir dich kennenlernen! Deine Aufgaben: du versorgst unsere Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen im OP-Bereich und dokumentierst dies im Regel- und Rufbereitschaftsdienst sowie in flexiblen Tag- und Nachtdiensten sorgst du gemeinsam mit deinem Team für patientenorientierte Abläufe in allen operativen Bereichen übernimmst du Instrumentier- und Springertätigkeiten Dein Profil: du bist staatlich anerkannte /r OTA, also Operationstechnische /r Assistent /in (m/w/d) oder du bist Pflegefachkraft mit Examen – also Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger / in bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d) idealerweise verfügst du bereits über Berufserfahrung im OP Das bieten wir dir: Abwechslung im Arbeitsalltag mit 38,5 Stunden/Woche oder in einem individuellen Teilzeitmodell, unbefristeten Arbeitsvertrag, mindestens 30 Tage Urlaub/Jahr individuelle Einarbeitung in unsere Arbeitsabläufe, großes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. Backup-Kita, Pflegeberatung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits u.v.m. mehr Wohlbefinden: in unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement \“Gesund mit uns\“ steckt viel Bewegung und Entspannung, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Jobticket u.v.m. ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.500,- Euro und 53.200,- nach TVöD-K (P 8) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL) Kontakt: Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp! Daria Oeckermann Klinikpflegeleiterin Tel. 0421 879 – 4881 Das Klinikum Links der Weser ist eines der größten Gesundheitszentren Bremens und auf die Behandlung von Menschen mit Herzerkrankungen spezialisiert. Das Krankenhaus ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
OTA - Operationstechnische /r Assistent /in (m/w/d) – Zentral-OP Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA - Operationstechnische /r Assistent /in (m/w/d) – Zentral-OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in unserem Zentral-OP verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Herzmedizin vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation im OP zu beantworten. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit im Team, also denke an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die wir bieten. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Teil unseres Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung im OP hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und uns zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA - Operationstechnische /r Assistent /in (m/w/d) – Zentral-OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als OTA im Zentral-OP. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Herzmedizin fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im OP-Bereich. Wenn du bereits Berufserfahrung als OTA oder Pflegefachkraft hast, beschreibe spezifische Aufgaben und Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Links der Weser und dessen Spezialisierung auf Herzmedizin informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als OTA oder Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsabläufe im Zentral-OP zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.