Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie mit Stroke Unit
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie mit Stroke Unit

Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie mit Stroke Unit

Bremen Vollzeit 46500 - 53200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten mit neurologischen Krisen und dokumentiere pflegerische Leistungen digital.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Nord ist ein führendes Gesundheitszentrum mit 12 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 39 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an der Spitze der medizinischen Versorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in mit dreijähriger Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Lebenslauf oder Anschreiben direkt bei der Klinikpflegeleiterin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46500 - 53200 € pro Jahr.

Wir suchen dich für unsere Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie mit Stroke Unit in Vollzeit oder Teilzeit. Unsere Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie mit Stroke Unit verfügt über 24 Betten für Patientinnen und Patienten mit einem großen neurologischen Spektrum. Neun Betten verfügen über eine Monitoreinheit. Wir stehen für eine erstklassige pflegerische Versorgung nach neuesten medizinischen Standards und die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen. Schätzt du ein kollegiales Team und arbeitest gerne klinisch? Bewirb dich gern – wir freuen uns auf dich! Deine Aufgaben: du betreust Patienten mit akuten neurologischen Defiziten bzw. Krisen, z.B. Schlaganfall, Epilepsie oder Parkinson deine pflegerischen Leistungen dokumentierst du digital Dein Profil: du bist examinierte Pflegefachkraft bzw. Pflegefachmann / Pflegefachfrau – also Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger, gern auch Altenpfleger / in (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung du interessierst dich für neurologische Krankheitsbilder und ggf. auch eine berufliche Weiterbildung Das bieten wir dir: unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Woche oder individuell vereinbarter Teilzeit, bis 39 Tage Urlaub/Jahr, strukturierte Einarbeitung du willst beruflich und finanziell vorankommen und freust dich über die Möglichkeit, die Fachweiterbildung Neurologie in unserer Bildungsakademie zu absolvieren Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. Backup-Kita, Kinderferienbetreuung, Pflegeberatung sowie betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits, Jobticket, Prämienprogramme wie z.B. Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm und Ideenbörse tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.500,- Euro und 53.200,- Euro nach TVöD-K (P 8) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individueller Zulagen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerung, Einspringprämie Kontakt: Genau dein Job? Dann bewirb dich ganz formlos ohne Lebenslauf oder Anschreiben: Anna Glatzel Klinikpflegeleiterin Tel. 0421 6606 – 3768 Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie mit Stroke Unit Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Das Klinikum Bremen-Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erstklassige pflegerische Versorgung in einem kollegialen Team bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Kinderbetreuung und Gesundheitsmanagement schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere Lage im Herzen von Bremen ermöglicht es dir, Teil eines großen kommunalen Klinikverbunds zu sein, der Vielfalt und Chancengleichheit aktiv lebt.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie mit Stroke Unit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere über Schlaganfall und Epilepsie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an neurologischen Krankheitsbildern hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder Fachleuten aus der Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur digitalen Dokumentation deiner pflegerischen Leistungen zu beantworten. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Systeme zu erlernen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik, insbesondere zur Fachweiterbildung Neurologie. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie mit Stroke Unit

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der neurologischen Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in der digitalen Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Bremen-Nord und die Klinik für Neurologie. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft bist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Neurologie hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Obwohl keine formale Bewerbung erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Neurologie reizt.

Kontaktiere die Ansprechpartnerin: Nutze die Möglichkeit, direkt mit Anna Glatzel, der Klinikpflegeleiterin, Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zur Stelle oder zur Klinik, um dein Interesse zu zeigen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest

Informiere dich über neurologische Krankheitsbilder

Da die Stelle in der Neurologie angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über häufige neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Epilepsie und Parkinson aneignen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen der Patienten auseinanderzusetzen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Frage nach der Teamkultur

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamkultur und interdisziplinären Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Sei offen für Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik auch Fachweiterbildungen anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung betonen. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Bereiche du gerne vertiefen möchtest.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Neurologie mit Stroke Unit
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>