Pflegefachkraft (m/w/d) – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie

Pflegefachkraft (m/w/d) – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie

Bremen Vollzeit 46500 - 53200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und begleite therapeutische Behandlungsprozesse für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Ost ist eine führende Klinik für psychische Gesundheit in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert per Telefon oder WhatsApp möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46500 - 53200 € pro Jahr.

Wir suchen dich für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am Standort Klinikum Bremen-Ost in Vollzeit oder Teilzeit.

Als Versorgungsklinik für das gesamte Bundesland Bremen behandeln und versorgen wir in unserer Klinik u. a. in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Bremen jährlich über 1000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 18 methodenübergreifend, differenziert und individuell. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der gezielten Behandlung von Störungen des Sozialverhaltens, Vermeidungsverhalten sowie Essstörungen. Von tiefenpsychologischem Verstehen ausgehend, arbeiten unsere multiprofessionellen Teams leitlinienorientiert im Bezugsbetreuungssystem eng mit den jungen Patientinnen und Patienten, ihren Eltern und/oder weiteren Bezugspersonen zusammen. Die Klinik wird dual geleitet von zwei Klinikpflegeleitungen und zwei Chefärzten.

Du bist kommunikativ und verantwortungsbewusst? Du arbeitest gerne in und mit einem multiprofessionellen Team und mit jungen Menschen? Dann bewirb dich gern – wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Deine Aufgaben:

  • du organisierst und begleitest patientenorientiert therapeutische Behandlungsprozesse und arbeitest im interdisziplinären Behandlungsteam mit
  • du leistest umfassende Elternarbeit im psychiatrischen Kontext, erstellst Erziehungspläne und dokumentierst diese fachgerecht

Dein Profil:

  • du bist Pflegefachfrau / Pflegefachmann bzw. hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester oder Altenpfleger /in (m/w/d)

Das bieten wir dir:

  • unbefristeten Vertrag in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche oder in individueller Teilzeit und mindestens 30 Tage Urlaub/Jahr
  • viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Kooperation mit unserem Institut QuKuk
  • dein Wohl liegt uns am Herzen: mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement hast du Angebote für mehr Ausgleich und Gesundheit, z. B. EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing und mehr
  • Extras wie eine Backup-Kita und Unterstützung bei der Kinder- oder Angehörigenbetreuung, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme sind ebenfalls Teil unseres Angebots
  • dein Gehalt: ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.500,- Euro und 53.200,- Euro nach TVöD-Sue S: (8 b) inkl. Jahressonderzahlung, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), Einspringprämie

Kontakt:

Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!

Nadine Jensen
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 408 – 61912

Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/d) – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Das Klinikum Bremen-Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pflegefachkraft in der Kinder- und Jugendpsychiatrie nicht nur einen unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während unser Betriebliches Gesundheitsmanagement für dein Wohl sorgt. Zudem profitierst du von attraktiven Extras wie einer Backup-Kita und einem vergünstigten Einkauf über Corporate Benefits, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und im interdisziplinären Team. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Empathie
Fachkenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Therapeutische Fähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Elternarbeit im psychiatrischen Kontext
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du im Umgang mit jungen Menschen hast.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Ausbildungsnachweis, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Diese sollten deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im psychiatrischen Kontext. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Klinik in einem multiprofessionellen Team arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und deren Behandlungsschwerpunkten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>