Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten empathisch und professionell in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Nord ist ein führendes Krankenhaus mit 12 Fachkliniken und über 40.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 39 Tage Urlaub/Jahr und kostenlose Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Pflege in einem tollen Ambiente und einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Pflegefachkraft mit staatlicher Anerkennung und Freude an der Arbeit im Krankenhaus.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert per WhatsApp oder Telefon möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44100 - 52000 € pro Jahr.
Wir suchen dich für unsere Interdisziplinäre Wahlleistungsstation Amrum in Vollzeit oder Teilzeit.
Unsere moderne Komfortstation Amrum ist eine Wahlleistungsstation mit interdisziplinärer Belegung. Wir versorgen Patientinnen und Patienten unserer chirurgischen und internistischen Fachkliniken sowie aus der Geriatrie – Abwechslung ist also bei uns garantiert!
Lust auf Pflege in einem tollen Ambiente mit kollegialem und interdisziplinärem Team? Bewirb dich – wir freuen uns auf neue Gesichter!
Deine Aufgaben:
- du betreust unsere Patienten emphatisch und professionell nach wissenschaftlichen Standards
- interdisziplinäres Arbeiten mit den verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus ist für dich völlig okay
Dein Profil:
- du bist ausgebildete /r Pflegefachfrau oder Pflegefachmann – also Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw.
Krankenschwester, gern auch Altenpfleger /in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung - du bist gerne in der Pflege und hast Freude an einem Job im Krankenhaus
Das bieten wir dir:
- abwechslungsreiche und unbefristete Tätigkeit mit 38,5 Std./Woche oder in individueller Teilzeit und bis zu 39 Tage
Urlaub/Jahr - Begleitung/Unterstützung durch Pflegewissenschaftler /innen zur Qualitätssicherung unserer Pflege, sehr gutes
Arbeitsklima – wie auf allen Stationen im Klinikum Bremen-Nord – und eine strukturierte Einarbeitung - eine übergeordnete Person für die Nachtdienstkoordination, die bei Bedarf zusätzlich unterstützt
- Weiter- und Fachweiterbildungsangebote in unserer Bildungsakademie – kostenfrei und neben dem Job
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. Backup-Kita und Vermittlung von Pflegeplätzen
- tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 44.100,- Euro und 52.000,- Euro nach TVöD-K (P 7)
für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung mit der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich
zu Beschäftigungsbeginn, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL
Kontakt:
Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!
Anna Glatzel
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 6606 – 3768
Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) - Wahlleistungsstation Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Wahlleistungsstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Philosophie des Klinikums Bremen-Nord verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst. Interdisziplinäres Arbeiten ist wichtig, also sei bereit, Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflege! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du gerne in der Pflege arbeitest und was dich an der Wahlleistungsstation besonders reizt. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Wahlleistungsstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Bremen-Nord: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Bremen-Nord und die interdisziplinäre Wahlleistungsstation Amrum informieren. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du eine ausgebildete Pflegefachkraft bist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren, insbesondere im interdisziplinären Arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Freude an der Arbeit im Krankenhaus betonen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams am Klinikum Bremen-Nord werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Pflege, deine Teamfähigkeit und deine Motivation für die Stelle beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle eine empathische Betreuung der Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bremen-Nord und die interdisziplinäre Wahlleistungsstation. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Weiter- und Fachweiterbildungsangebote bietet, ist es vorteilhaft, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.