Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Triage und sorgst für die qualifizierte Behandlung von Notfallpatienten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Ost ist Teil eines großen kommunalen Klinikverbunds in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 39 Tage Urlaub, Firmenfitness und Kinderbetreuungsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegekraft mit dreijähriger Ausbildung und idealerweise Notfallpflege-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Kein Lebenslauf nötig! Bewirb dich einfach per WhatsApp oder ruf uns an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46500 - 53200 € pro Jahr.
Wir suchen dich für unsere Zentrale Notaufnahme / Aufnahmezentrum. Unser interdisziplinäres Aufnahmezentrum umfasst die Aufnahmestation und die Zentrale Notaufnahme. Hier versorgt unser interdisziplinäres Team aus verschiedenen Fachabteilungen rund um die Uhr Patientinnen und Patienten mit akuten körperlichen oder psychischen zum Teil lebensbedrohlichen Symptomen. Im Aufnahmezentrum gibt es zudem die Berufsgenossenschaftliche Unfallambulanz sowie die Diabetes- und Wundberatung. Du bist Pflegeprofi und arbeitest gerne in deinem Beruf? Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Vereinbare gerne ein unverbindliches Kennenlernen und sprich mit uns über deinen individuellen Starttermin. Deine Aufgaben: du übernimmst die Triage (MTS) in der Notaufnahme, kontrollierst die Vitalzeichen und stellst die qualifizierte Behandlung der Notfallpatienten sicher du unterstützt den ärztlichen Dienst bei Diagnostik, Therapie sowie lebensrettenden Sofortmaßnahmen du sorgst für die Steuerung der Patienten in die nachfolgende Versorgungseinheit (Somatik, Psychiatrie, externe Verlegung) und dokumentierst deine Tätigkeit fachgerecht Dein Profil: du bist examinierte /r Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger, Altenpfleger /in bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung idealerweise verfügst du über die Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG) oder bist bereit, diese zu absolvieren Das bieten wir dir: einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Woche oder individuellem Teilzeitmodell, bis 39 Tage Urlaub/Jahr einen leichten Einstieg: individuelle und intensive Einarbeitung in die Arbeitsabläufe, großes Fort- und Weiterbildungsangebot unser betriebliches Gesundheitsmanagement \“Gesund mit uns\“ mit in- und externen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Firmenläufen u.v.m. Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Kinderferienprogramm, Pflegeplatz-Vermittlung sowie Prämienprogramme, u.a. Ideenbörse, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.500,- Euro und 53.200,- Euro nach TVöD-K (P 8) inkl. Jahressonderzahlung für eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn, individuelle Zulagen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, Einspringprämie Kontakt: Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp! Sonja Hus Klinikpflegeleitungen Tel. 0421 408 – 2539 Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Ein gutes Verständnis der Triage-Prozesse und der interdisziplinären Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Pflegekräften in der Notaufnahme. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Notfallpflege testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines unverbindlichen Kennenlernens. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Bremen-Ost und seine interdisziplinären Teams informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Notfallpflege, falls vorhanden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle in der Zentralen Notaufnahme darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeitest und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Triage vor
Da du in der Notaufnahme die Triage (MTS) übernimmst, solltest du dich gut mit den verschiedenen Triage-Kriterien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der schnellen und präzisen Beurteilung von Patienten zeigen.
✨Kenntnisse über Vitalzeichen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vitalzeichen und deren Bedeutung für die Notfallversorgung gut erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte kontrollierst und was sie für die Behandlung der Patienten bedeuten.
✨Teamarbeit betonen
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Ärzten und anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten sicherzustellen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da die Stelle eine Fachweiterbildung in Notfallpflege erfordert oder die Bereitschaft dazu voraussetzt, solltest du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.