Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Zytostatika her und arbeite an klinischen Studien in einer modernen Apotheke.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 270.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und zahlreiche weitere Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete/r Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in mit EDV-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; wir fördern Frauen und schwerbehinderte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44100 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Zentralapotheke Klinikum Bremen-Mitte. Wir planen den effizienten Einsatz von Arzneimitteln und Medikalprodukten, übernehmen die Eigenherstellung von Medikamenten sowie die Beratung und Auskünfte über Arzneimittel. Unsere Apotheke versorgt alle Stationen und Funktionsbereiche des Klinikverbundes Gesundheit Nord sowie den Bremer Rettungsdienst. Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung in einem großen Klinikverbund mit jährlich 270.000 Patientinnen und Patienten? Wir bieten genau das – und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben: Sie stellen im aseptischen Umfeld Zytostatika her, dokumentieren Ihre Tätigkeit und übernehmen die Abrechnung darüber hinaus planen wir Sie für die Mitwirkung an klinischen Studien ein Ihr Profil: Sie sind ausgebildete /r Pharmazeutisch-Technische /r Assistent /in (m/w/d) mit EDV-Kenntnissen in den gängigen Office-Programmen und pharmazeutischen Datenbanken Ihre Arbeitsweise ist verantwortungsbewusst und zuverlässig sowie sorgfältig und strukturiert Das bieten wir Ihnen: unbefristeter Arbeitsvertrag mit 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, strukturierte Einarbeitung abwechslungsreiche Aufgaben in unserem modernen und kommunalen Klinikverbund Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. betriebsnahe Kita, Zuschuss Kinderferienbetreuung, Backup-Kita, Beratung bei einem Pflegefall in der Familie bzw. Vermittlung von Pflegeplätzen Betriebliches Gesundheitsmanagement \“Gesund mit uns\“ mit internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Corporate Benefits, Jobticket, Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 44.100,- Euro und 56.000,- Euro nach TVöD-K (EG 9a) inkl. Jahressonderzahlung, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL) Kontakt: Birgit Wendler Leiterin Zentralapotheke Tel. 0421 497 – 79671 Bewerbungsfrist: 04.08.2025 Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pharmazeutisch-Technische /r Assistent /in (m/w/d) - Apotheke Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-Technische /r Assistent /in (m/w/d) - Apotheke
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Zentralapotheke. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer Klinikapotheke verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Bremen-Mitte. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu klinischen Studien und der Herstellung von Zytostatika vor. Zeige dein Wissen und Interesse an diesen Themen, um zu demonstrieren, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung im Klinikum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-Technische /r Assistent /in (m/w/d) - Apotheke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle in der Zentralapotheke wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Herstellung von Zytostatika.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Bremen-Mitte reizt. Gehe auf deine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Herstellung von Zytostatika und deiner Arbeitsweise im aseptischen Umfeld. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Arzneimittel und Medikalprodukte
Stelle sicher, dass du über aktuelle Informationen zu Arzneimitteln und Medikalprodukten informiert bist. Dies könnte Fragen zur Beratung und Auskunft über Arzneimittel während des Interviews umfassen.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und pharmazeutischen Datenbanken gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Apotheke und dem Klinikverbund, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Einarbeitungsprozessen und den Möglichkeiten zur Mitwirkung an klinischen Studien stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich engagieren möchtest.