Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Ambulanzleitung mit administrativen Aufgaben und Patientenempfang.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Ost ist Teil eines großen kommunalen Klinikverbunds in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Kindern und Jugendlichen in Krisen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind zentrale Werte unserer Personalpolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39300 - 47000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in Vollzeit. In unserer Klinik behandeln wir Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren mit psychischen Erkrankungen und/oder Entwicklungsstörungen. Unsere Institutsambulanz arbeitet mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien im Land Bremen und im Umland bei seelischen Problemen und Krisensituationen rasch, unkompliziert und qualifiziert zu helfen. Für das Sekretariat bzw. die Anmeldung der Institutsambulanz suchen wir eine einfühlsame Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit der hiesigen Patientenklientel. Sie sind eine empathische Persönlichkeit und ein kommunikatives Organisationstalent und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgaben: Sie verstehen sich als Assistenz der Ambulanzleitung mit allen dazugehörigen administrativen und organisatorischen Aufgaben, wie Patientenempfang, Terminplanung, Aktenführung, Abrechnung etc. Wechselseitige Vertretung des Chefarzt- und des Sekretariats der Klinikpflegeleitung Sie vertreten die Klinik nach außen und sind Schnittstelle zu anderen Kliniken Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische bzw. medizinische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und moderner Bürotechnik sind Sie sicher bzw. haben Interesse, sich in neue IT-Programme einzuarbeiten eine strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz – Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich Ihre sehr gute Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit Empathie, sicherem Auftreten und Teamfähigkeit, auch und gerade im Hinblick auf die psychisch belastete Klientel, runden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen: einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (eigene Bildungsakademie) Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung für pflegebedürftige Angehörige mehr Wohlbefinden: in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement \“gesund mit uns\“ steckt viel Bewegung und Entspannung, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing Prämienprogramme wie z.B. Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Ideenbörse, Corporate Benefits u.v.m. ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 39.300,- Euro und 47.000,- Euro nach TVöD-K (EG 6) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen Kontakt: Frank Forstreuter Chefarzt Tel. 0421 408 – 2320 Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sekretär /in oder Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) – der Institutsambulanz Ost Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär /in oder Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) – der Institutsambulanz Ost
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und deren Familien erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Empathie und dein Organisationstalent zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen im Sekretariat zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue IT-Programme einzuarbeiten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen im Gesundheitswesen und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Systeme eingearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär /in oder Medizinische /r Fachangestellte /r (m/w/d) – der Institutsambulanz Ost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Betone deine empathischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Patienten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke belegen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem medizinischen Umfeld wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und deiner Fähigkeit zur Organisation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine einfühlsame Persönlichkeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigst. Achte darauf, freundlich und offen zu sein, und stelle Fragen, die dein Interesse an der Arbeit mit psychisch belasteten Klienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Klinik verstehst und dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position administrative Aufgaben umfasst, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Termine geplant oder administrative Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.