Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen und setze deine technischen Fähigkeiten ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Bau- und Technikprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bau- oder Umbauwesen, idealerweise im Krankenhausbereich, mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Techniker/innen, die bereit sind, ihre Expertise in zukunftsorientierten Projekten einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich Bau und Technik in der Abteilung Bauprojektmanagement. Unsere Abteilung Bauprojektmanagement ist verantwortlich für die Planung und Durchführung kleiner, mittlerer und großer Bau-, Umbau- und TGA-Projekte. Wir übernehmen die Bauherrenvertretung und engagieren uns darüber hinaus in Instandhaltungsprojekten und in Projekten der baulichen Restrukturierung der Gesundheit Nord.
Sie sind ein/e engagierte/r Techniker/in (m/w/d) und kennen sich im Bereich Bau bzw. Umbau im Krankenhaus gut aus? Sie möchten diese Expertise in unseren zukunftsorientierten Projekten einsetzen? Bewerben Sie sich – wir freuen uns!
Techniker /in (m/w/d) für die Projektleitung im Hochbau Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Kontaktperson:
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker /in (m/w/d) für die Projektleitung im Hochbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hochbau, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von StudySmarter! Informiere dich über unsere bisherigen Bauprojekte und überlege, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um unser Team zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker /in (m/w/d) für die Projektleitung im Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheit Nord und deren Projekte im Bau- und Technikbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, aktuellen Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Hochbau und in der Projektleitung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Techniker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Krankenhausbau einen Mehrwert für die Gesundheit Nord darstellen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bau- und Umbauprojekten im Gesundheitswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen Bauvorschriften
Informiere dich über die neuesten Bauvorschriften und -standards, die für Krankenhausprojekte relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich ständig verändernden Umfeld zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
In der Projektleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu planen und durchzuführen. Dies kann deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Projekte angeht und welche Rolle die Mitarbeiter dabei spielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.