Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Kindern und Jugendlichen in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Deutschlandticket und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit besten Karrierechancen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring durch erfahrene Fachkräfte und enge Zusammenarbeit mit Ärzten.
zum 01.10.2026, befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) Unser Angebot ✓ Moderne und qualifizierte Ausbildung in der größten Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in Nordhessen, mit über 440 Ausbildungsplätzen an zwei Standorten ✓ Betreuung von Kindern und jugendlichen Patient*innen eines Maximalversorgers mit vielseitigen Krankheitsbildern ✓ Enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegeexpert*innen ✓ Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in unserer Kinderklinik ✓ Mentoring durch erfahrene Praxisanleiter*inne und Pflegepädagog*innen Ihre Stärken ✓ Realschulabschluss oder alternativ einen qualifizierten Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung ✓ Freundlicher, einfühlsamer und diskreter Umgang mit Patient*innen ✓ Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte ✓ Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit und Freude an der Arbeit in einem kollegialen Team Ihre Vorteile ✓ Praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen ✓ Beste Übernahme- und Karrierechancen ✓ Attraktive tarifliche Vergütung ✓ Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und arbeiten in motivierten Teams, welches alle Fragen beantwortet ✓ Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unser Deutschlandticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter [Website-Link gelöscht] ✓ Weitere Infos zur Ausbildung Klinikum Kassel | Gesundheit Nordhessen Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Frau Sarah Müller-Engelmann 0561-980-2386
Ausbildung Pflegefachkraft - Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft - Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Pädiatrie. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildung und die verschiedenen Krankheitsbilder zu erfahren, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in den Beruf zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen übst. Zeige, dass du einfühlsam und verantwortungsbewusst bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Mentoring-Programme, die während der Ausbildung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, von erfahrenen Praxisanleitern zu lernen und dich aktiv in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft - Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Ausbildungsinhalte sowie die Anforderungen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft und dein Interesse an der Pädiatrie deutlich machen. Betone deine Stärken, wie Empathie und Teamfähigkeit, die für den Umgang mit Kindern wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler in deinen Unterlagen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Kassel und dessen Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Stärken wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Herausforderungen und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung.