Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026

Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Kassel bietet eine umfassende Ausbildung in der Kinderklinik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und hohe Übernahmequote nach dem Examen.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job mit viel Einfühlungsvermögen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung in einer modernen Pflegeschule mit über 2.100 Stunden Theorie.

Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau/mann mit Vertiefung Pädiatrie / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) 2026

Ihre praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in unserer Kinderklinik. Nach zwei Jahren haben Sie die Möglichkeit, die generalistische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Pädiatrie zu beenden. Ihre Berufsbezeichnung lautet dann: Pflegefachfrau/mann mit Vertiefung Pädiatrie. Sie können sich aber auch entscheiden, den Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in abzulegen.

Zugangsvoraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mind. zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. Ein Abschluss in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe ermöglicht ebenfalls den Zugang zur Ausbildung.

Bildungsweg

Theoretische und praktische Ausbildung

Ausbildungsvergütung
  1. Jahr: 1.415,69 €
  2. Jahr: 1.477.07 €
  3. Jahr: 1.578,38 €
Zur Ausbildung

Sie verfügen über ein sehr gutes Einfühlungsvermögen? Dann sind Sie bestens geeignet für die Tätigkeit in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Zu Ihren Kernaufgaben gehört es hierbei, Kinder und Jugendliche rund um die Uhr zu betreuen. Sie trösten die kleinen Patienten, wenn sie Angst oder Schmerzen haben, und lenken sie durch Spiele vom Heimweh ab. Sie werden in der Ausbildung verschiedene Pflichteinsätze im Bereich der stationären Langzeitpflege und ambulanten Pflege absolvieren. Erst im dritten Ausbildungsjahr beginnt die Spezialisierung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

Die wissenschaftlichen Kenntnisse aus der Pflegeforschung, das medizinische Verständnis und das Nachvollziehen zahlreicher psychosozialer Vorgänge sind heute wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Auch viele ethische Fragen beschäftigen uns.

In der Ausbildung in unserem Haus werden Ihnen all diese Kenntnisse vermittelt, damit Sie verantwortungsvoll in diesem anspruchsvollen Beruf arbeiten können. Aus diesem Grund ist der theoretische Anteil der Ausbildung mit über 2.100 Stunden in den drei Ausbildungsjahren sehr hoch. Der Unterricht findet in unserer eigenen Pflegeschule am Klinikum Kassel statt. In der Praxis absolvieren Sie viele verschiedene Einsätze in den unterschiedlichsten medizinischen und pflegerischen Fachdisziplinen.

Als Krankenhaus der Maximalversorgung verfügt das Klinikum Kassel mit der angeschlossenen Kinderklinik über alle gesetzlich vorgeschriebenen Fachabteilungen, sodass die Ausbildung aus einer Hand und unter einem Dach stattfindet. Die beruflichen Perspektiven bei uns sind ideal und die Übernahmequote nach dem erfolgreichen Examen ist ausgesprochen hoch.

Zahlreiche Spezialisierungen/Weiterbildungen sind nach der Ausbildung möglich, so zum Beispiel als Fachkrankenschwester oder Fachkrankenpfleger in verschiedenen medizinischen Bereichen (wie Intensivstation, Onkologie, u. v. a.) oder als Praxisanleiter beziehungsweise Praxisanleiterin. Wenn Sie über die Hochschul- beziehungsweise Fachhochschulreife verfügen, besteht auch die Möglichkeit eines ausbildungsbegleitenden Studiums mit einem Bachelor in Therapie- und Pflegewissenschaften.

Bewerbung

Schnell, komfortabel und gut für die Umwelt.

Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG

Das Klinikum Kassel bietet eine herausragende Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege mit einer starken Fokussierung auf Pädiatrie. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einer modernen Kinderklinik, einem hohen theoretischen Anteil sowie exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten. Die positive Arbeitsatmosphäre und die hohe Übernahmequote nach dem Examen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Kliniken, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pädiatrie. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie man sich am besten auf die Ausbildung vorbereitet und welche Fähigkeiten besonders wichtig sind.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen. Praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen können dir helfen, deine Eignung für den Beruf zu zeigen und deine sozialen Kompetenzen zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern, da dies in der Pflege besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Medizinisches Verständnis
Psychosoziale Kompetenz
Ethikverständnis
Spielerische Interaktion mit Kindern
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine schulische Ausbildung. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung und Begeisterung für den Beruf erläuterst, ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine sozialen Kompetenzen, dein Einfühlungsvermögen und deine Motivation hervor, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder im Alltag.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Klinikum Kassel und die Kinderklinik, um zu verstehen, welche Werte und Ansätze sie verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzbereichen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Pflege erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Pflegefachfrau/-mann Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) 2026

    Kassel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • G

    Gesundheit Nordhessen Holding AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>