Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.
- Arbeitgeber: Eine Klinik auf höchstem medizinischem Niveau mit innovativen Konzepten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klinik mit und arbeite interdisziplinär in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung, Deutschlandticket und betriebseigene Kindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ab sofort, in Vollzeit, unbefristet.
Unser Angebot
Sie sind als Fachärztin*arzt Teil eines jungen und dynamischen Teams, das das gesamte Behandlungsspektrum der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie versorgt. Sie arbeiten in einer Klinik, die auf höchstem medizinischem Niveau u.a. die Rekonstruktion großer Weichteildefekte, die Rekonstruktion der weiblichen Brust nach Brustkrebs, die Ästhetische Chirurgie und die Handchirurgie abdeckt. Sie gestalten engagiert die Zukunft sowie die weitere Entwicklung der Klinik mit und sind offen für innovative Konzepte und Ideen. Sie erwartet eine exzellente Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen im Haus, verbunden mit interdisziplinären Therapien, regelmäßigen Fortbildungen und Fallkonferenzen.
Ihre Stärken
- Sie sind Facharzt*ärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung Handchirurgie oder streben diese an.
- Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Handchirurgie und streben die Weiterbildung zur/zum Facharzt*ärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie an.
- Sie interessieren sich für das gesamte Spektrum des Fachgebietes, identifizieren sich mit der Vielfalt der Plastischen Chirurgie und bilden sich kontinuierlich fort.
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie und nehmen am Rufdienst der Klinik teil.
- Sie sind an klinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen interessiert und haben Freude an der Aus- und Weiterbildung von ärztlichen Kolleg*innen sowie Studierenden.
Ihre Vorteile
- Sie werden Teil eines jungen, dynamischen, und hoch motivierten Teams mit flachen Hierarchien und sind maßgeblich an der Neuausrichtung der Klinik, mit Schwerpunkt in der rekonstruktiven Mikrochirurgie, beteiligt.
- Auf Sie wartet ein attraktiver Arbeitsplatz, mit modernster Ausstattung.
- Sie erhalten eine Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA ergänzt durch eine betriebliche Altersvorsorge.
- Es erwartet Sie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten.
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, unsere betriebseigene Kindertagesstätte, unser betriebliches Gesundheitsmanagement.
Interessiert?
Ihr Ansprechpartner bei Fragen: Priv.-Doz. Dr. med. Amir K. Bigdeli, Chefarzt, 0561 980 – 3002
Facharzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, ihre Schwerpunkte und aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgesellschaften oder -verbänden bei, die sich mit Plastischer und Ästhetischer Chirurgie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Zugang zu Fortbildungen und aktuellen Entwicklungen im Fachgebiet.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Chefarzt stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik und der Position zu zeigen. Zeige, dass du an interdisziplinären Therapien und innovativen Konzepten interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Facharzt*ärztin für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Weiterbildungen, Erfahrungen in der Plastischen und Handchirurgie sowie deine Teamfähigkeit hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Klinik legt Wert auf exzellente Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur interdisziplinären Therapie beitragen kannst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, solltest du deine bisherigen Fortbildungen und deine Motivation für zukünftige Schulungen hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für den Gesprächspartner vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Chefarzt oder die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Zielen der Klinik, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung.