Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Kardiologie
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Kardiologie

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Kardiologie

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue kardiologische Patienten und übernehme administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Gesundheit der Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zusammenarbeit im Team und entwickle deine Pflegekompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, idealerweise mit Erfahrung in der Kardiologie.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, begleitet von einer professionellen Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Unser Angebot

  • Sie betreuen fachlich kompetent und mit Freude unsere kardiologischen Patienten/innen.
  • Sie werden von unserer pflegepädagogischen Leitung begleitet und erhalten eine Einarbeitung nach einem fachspezifischen Einarbeitungskonzept.
  • Sie arbeiten unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards und übernehmen administrative Aufgaben wie Dokumentation und Pflegeplanung.
  • Sie können Ihre bereits gesammelten Kompetenzen in ein interdisziplinäres und multiprofessionelles Team einbringen.

Ihre Stärken

  • Sie sind ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachmann/-frau.
  • Sie konnten idealerweise bereits Berufserfahrung in der Pflege von Patienten/innen der Kardiologie sammeln.
  • Sie behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick und arbeiten konstruktiv und lösungsorientiert.
  • Sie haben ein hohes Maß an Sozialkompetenz und gestalten die fördernde Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Berufsgruppen aktiv mit.

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD-Pflege, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
  • Einführungsveranstaltung im Rahmen des Onboardings.
  • Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums.
  • Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unser Jobticket und Jobrad, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement.

Interessiert? Sprechen Sie uns gern an: Frau Sabrina Umbach, Pflegedienstleiterin 0561 980-2307. Wir freuen uns auf Sie!

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Kardiologie Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in in der Kardiologie nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem unterstützenden Team bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-Pflege, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Kardiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Behandlungsmethoden hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Kardiologie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Kardiologie

Fachliche Kompetenz in der Kardiologie
Erfahrung in der Patientenpflege
Dokumentations- und Pflegeplanungsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Konstruktive Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der Qualitäts- und Pflegestandards
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger*in in der Kardiologie wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Kardiologie, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle in der Kardiologie ist, solltest du dich mit den gängigen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die fördernde Zusammenarbeit aktiv gestaltest.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist wichtig. Denke an Beispiele, in denen du konstruktiv und lösungsorientiert gehandelt hast, und teile diese im Gespräch.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie die Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Kardiologie
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>