Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der familienorientierten Geburtshilfe und betreue Schwangere und Wöchnerinnen.
- Arbeitgeber: Wir sind das einzige Level-1-Perinatalzentrum in Nordhessen mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit direktem Einfluss auf das Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger und idealerweise erste Berufserfahrungen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Hospitation vor dem Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unser Angebot
- Sie unterstützen die Sicherstellung einer familienorientierten, natürlichen Geburtshilfe bei rund 2.400 Geburten jährlich, kombiniert mit den Vorteilen und der Sicherheit modernster Technik im einzigen Level-1-Perinatalzentrum Nordhessens.
- Sie betreuen vor allem unsere schwangeren Patientinnen in unserem Kreißsaal, sind jedoch auch auf der Schwangeren- und Wochenbettstation sowie in der Stillberatung tätig.
- Sie beraten und begleiten Wöchnerinnen und Ihre Neugeborenen in der ersten sensiblen Wochenbettphase.
- Sie arbeiten auf Augenhöhe mit den anderen Fachkräften zusammen, die an der Schwangeren-, Wöchnerinnen- und Säuglingsversorgung beteiligt sind.
- Sie bilden sich regelmäßig fort und geben Ihr Können an weniger erfahrene Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ihre Stärken
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/ Entbindungspfleger oder ein abgeschlossenes Studium im Hebammenwesen.
- Sie verfügen idealerweise bereits über erste Berufserfahrungen in der Geburtshilfe.
- Sie bringen ein hohes Maß an Empathie und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit.
- Sie sind stressresistent und haben eine schnelle Auffassungsgabe, um in Notfallsituationen richtig zu reagieren.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, dabei zeigen Sie gleichzeitig Teamfähigkeit.
- Sie betrachten Rotationen zwischen Kreißsaal und Schwangeren-/Wochenbettstation sowie Schichtarbeit als selbstverständlich.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie werden strukturiert von uns eingearbeitet; gerne können Sie uns vorab auch bei einer Hospitation kennenlernen.
- Sie nutzen unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums.
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie unseren Zuschuss zum Deutschlandticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement.
Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Bettina Wüst, Leitende Hebamme, 0561 980 - 5378.
Hebamme/ Entbindungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme/ Entbindungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vorab bei einer Hospitation in unserem Kreißsaal oder auf der Wochenbettstation umzusehen. So kannst du nicht nur einen Eindruck von unserem Team und der Arbeitsweise gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit schwangeren Frauen und Neugeborenen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du dich kontinuierlich fortbildest und bereit bist, dein Wissen mit weniger erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Stressresistenz und schnellen Auffassungsgabe zu beantworten. Überlege dir im Vorfeld, wie du in Notfallsituationen reagiert hast und welche Strategien dir helfen, ruhig und effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme/ Entbindungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hebamme/Entbindungspfleger darlegst. Betone deine Empathie und kommunikativen Fähigkeiten, die in der Geburtshilfe wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Geburtshilfe hervorhebt. Füge auch Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hinzu, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren aus deiner Ausbildung sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Hebamme/Entbindungspfleger gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie
In der Geburtshilfe ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit schwangeren Frauen und Wöchnerinnen umgegangen bist. Dies wird deine kommunikativen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Level-1-Perinatalzentrum und dessen Philosophie zur familienorientierten Geburtshilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm anbietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.