Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe medizinisch-diagnostische Laboruntersuchungen durch und analysiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Bad Arolsen ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobticket und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Arbeitsabläufe und arbeite in einem engagierten Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA, Berufserfahrung von Vorteil, aber auch Einsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Teilnahme am Schichtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Die Krankenhaus Bad Arolsen GmbH ist ein Unternehmen der Gesundheit Nordhessen Holding AG. Als Spezialist für Innere Medizin hält es folgendes Leistungsspektrum bereit: Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Notfall- und Intensivmedizin, inkl. BG-Sprechstunde. Über 350 Mitarbeitende werden in mehreren Fachbereichen beschäftigt. Das Krankenhaus kooperiert mit der dem Haus angeschlossenen Tinnitus-Privatklinik Prof. Dr. Hesse. Das Krankenhaus Bad Arolsen bietet rund 130 Betten und versorgt jährlich rund 3.500 stationäre Patient*innen. Hinzukommen mehr als 15.000 Untersuchungen und Behandlungen, die zum Teil auch ambulant erfolgen.
Das Labor bietet die Bearbeitung von Laboranforderungen nach den modernsten Messprinzipien und Methoden in der Klinischen Chemie, Immunologie, Immunhämatologie, Hämatologie, Gerinnung und Urindiagnostik.
Unser Angebot- Durchführung von medizinisch-diagnostischen Laboruntersuchungen unter Einhaltung relevanter Richtlinien und Standards
- Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Laboranalysen in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Immunhämatologie, Hämatologie, Gerinnung und Urindiagnostik
- Bedienung und Wartung von Laborgeräten und Prüfmittel gemäß Rili-BÄK
- Dokumentation und Interpretation von Laborergebnissen sowie Erstellung von Befunden und Berichten
- Nach einer individuellen Einarbeitung bieten wir Ihnen Raum zur aktiven Mitgestaltung unserer Arbeitsabläufe
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische*r Laborassistent*in (MTLA)
- Berufserfahrung im klinischen Labor von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen
- Kenntnisse in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Immunhämatologie, Hämatologie, Gerinnung und Urindiagnostik
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen zur Erweiterung der fachlichen Expertise
- Teamorientierte, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst
- Wir bieten Ihnen eine angemessene Vergütung auf Grundlage des TVöD (EG 8/EG 9a), ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
- Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie verschiedene arbeitgebergeförderte Gesundheitskurse
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Aline-Britt Westphal, Leitung 05691 800 - 77175
Medizinisch-technische*n Laborassistent*in MTLA (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*n Laborassistent*in MTLA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klinischen Chemie und Immunologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Seminare, um mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamarbeit und selbständige Arbeitsweise beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über spezifische Kurse oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*n Laborassistent*in MTLA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinisch-technische*r Laborassistent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im klinischen Labor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Medizinisch-technische*r Laborassistent*in (MTLA) spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Klinischer Chemie, Immunologie und anderen relevanten Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem klinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine teamorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Dies könnte auch Erfahrungen aus Praktika oder Projekten umfassen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus Bad Arolsen
Ein gutes Verständnis des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst, ist wichtig. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Anzahl der Betten und die Patientenzahlen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine fachliche Expertise zu erweitern und dich weiterzuentwickeln.