Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EKGs und Belastungstests im Kreislauflabor durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum mit Fokus auf kardiologische Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Kardiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r und idealerweise Erfahrung in der Kardiologie.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 34,5 Wochenstunden ab dem 01.06.2025.
ab dem 01.06.2025, in Teilzeit (mit 34,5 Wochenstunden), unbefristet.
Unser Angebot
- Verantwortung für die Durchführung von (Langzeit-)EKG-Ableitungen und Belastungs-Ergometrien im Kreislauflabor
- Unterstützung bei Schrittmacher- und Defibrillator Kontrollen sowie bei transthorakalen und transösophagealen Echokardiographien
- Assistenz bei Kardioversionen
- Durchführung von Lungenfunktionsprüfungen und Schlaf-Apnoe-Screenings
Ihre Stärken
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinische*n Fachangestellte*n
- idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Erfahrung und Interesse an der kardiologischen Diagnostik
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile
- Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
- hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
- weitere Vorteile wie unseren Zuschuss zum Deutschlandticket, Radleasing, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie unser betriebliches Gesundheitsmanagement
Interessiert?
Ihre Ansprechpartner für Fragen:
- Dr. Moritz Fröhlich Oberarzt 0561 980-19797
- Naser Mehmedi Leiter Kreislauflabor 0561 908-17335
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) - Kreislauflabor Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) - Kreislauflabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der kardiologischen Diagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Kardiologie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Vorteile, die das Unternehmen bietet, wie z.B. das Deutschlandticket oder Radleasing. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Angebote schätzt und wie sie dir helfen würden, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) - Kreislauflabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r im Kreislauflabor wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im kardiologischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein, die in der Anzeige erwähnt werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Kreislauflabor, wie EKG-Ableitungen und Echokardiographien. Zeige im Interview, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der medizinischen Fachangestelltenrolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es durch das Übernehmen zusätzlicher Verantwortung oder das Einbringen von Verbesserungsvorschlägen im Arbeitsalltag.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.