Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie Verantwortung in der Patientenversorgung und Ausbildung von Assistenzärzten.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Klinik für Urologie mit modernster Ausstattung und hoher Behandlungsqualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Urologie in einem dynamischen Team mit innovativen Techniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrener Facharzt für Urologie mit Kenntnissen in onkologischen und minimalinvasiven Eingriffen.
- Andere Informationen: Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket und Fitness Studio auf dem Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie, Roboterassistierte Urologie und Uroonkologie wird allen Erfordernissen eines überregionalen, langjährig etablierten Maximalversorgers gerecht. In der Patientenversorgung ist die Klinik mit 46 Betten mit flexibler, bedarfsabhängiger Zuordnung eines der größten Urologie-Zentren in Hessen. Die Klinik deckt das komplette Spektrum der Uroonkologie ab. Schwerpunkte dabei sind die großen onkologischen Operationen, minimal invasive Chirurgie mit 3D Turm und dem XI Da-Vinci-Roboter. Die Klinik bietet alle gängigen medikamentösen Tumortherapien an. Gemeinsam mit der Klinik für Onkologie wird eine interdisziplinäre Palliativstation betrieben. Es besteht eine Kooperation mit dem MVZ-Institut für Reproduktionsmedizin am Klinikum Kassel in der andrologischen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Modernste Ausstattung und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten dabei eine gleichbleibend hohe Behandlungsqualität. Die Klinik ist Teil des Beckenbodenzentrums Nordhessen und verfügt über eine eigene ASV sowie über folgende zertifizierte Zentren: Harnblasenkrebszentrum und Nierenkrebszentrum. Die Zertifizierung als Prostatakrebszentrum wird angestrebt.
Unser Angebot
- Sie übernehmen Verantwortung in einer Klinik, die nahezu das gesamte Spektrum der Urologie abdeckt und rund 2500 stationäre Fälle sowie über die Zentrale Notaufnahme rund 4000 urologische Notfälle pro Jahr versorgt.
- Sie verantworten die Betreuung, Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen und sorgen für einen optimalen Stationsablauf.
- Sie übernehmen die Supervision und Ausbildung der in der Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte*innen und geben Ihre operative Erfahrung weiter.
- Sie arbeiten mit an der Zukunftssicherung und dem weiteren Ausbau der Klinik und bringen eigene Ideen und Beiträge durch Ihren fachlichen Schwerpunkt ein.
- Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Oberärzt*innen teil.
Ihre Stärken
- Sie sind ein*e erfahrene*r Facharzt*ärztin für Urologie.
- Sie beherrschen onkologische Eingriffe, wünschenswert sind zudem Erfahrungen in minimalinvasiven und roboterassistierten Operationstechniken.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Personalführung, im Management von Klinikabläufen und interdisziplinären Kooperationen mit den verschiedenen Berufsgruppen.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, eine KV-Ermächtigung zu beantragen und wirken aktiv in unserer ASV mit.
- Sie zeichnen sich persönlich durch Engagement und Eigeninitiative aus und bringen ein gutes ökonomisches Grundverständnis mit.
- Sie sind gut organisiert, arbeiten strukturiert und haben die Fähigkeit Konzepte zu entwickeln und setzen diese mit Freude um.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz, mit moderner Ausstattung.
- Sie nutzen unser umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten.
- Sie werden Teil eines dynamischen, hoch motivierten Teams.
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere.
Interessiert? Ihr Ansprechpartner für Fragen: Dr. med. Samer Schakaki, Klinikdirektor Tel.: 0561 980 - 4052
Oberarzt*ärztin Urologie (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin Urologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Urologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Urologie, indem du an relevanten Fortbildungen teilnimmst, insbesondere in den Bereichen minimalinvasive und roboterassistierte Chirurgie. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit, da dies für die Klinik von großer Bedeutung ist. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Engagement und Eigeninitiative
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen kannst, um den Klinikbetrieb zu optimieren und die Behandlungsqualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin Urologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Urologie. Informiere dich über deren Leistungsspektrum, Werte und aktuelle Entwicklungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt*ärztin in der Urologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in onkologischen Eingriffen und minimalinvasiven Techniken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Urologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Gehe auf deine Führungserfahrungen und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungspaket professionell und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt*ärztin in der Urologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu onkologischen Eingriffen und minimalinvasiven Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Klinik sucht jemanden mit Erfahrung in der Personalführung und im Management von Klinikabläufen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Auszubildende betreut hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Da die Stelle auch interdisziplinäre Kooperationen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder Berufsgruppen parat haben. Dies zeigt, dass du teamorientiert arbeitest und die Bedeutung von interdisziplinärer Kommunikation verstehst.
✨Sei bereit, eigene Ideen einzubringen
Die Klinik sucht nach jemandem, der aktiv zur Weiterentwicklung beiträgt. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungsvorschläge, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.