Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegequalität und setze Standards in der Intensivpflege um.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege sowie idealerweise ein pflegewissenschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen sind unbefristet verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und Teilzeit, unbefristet. Unser Angebot ✓ Unterstützung der Stationsleitung bei der Sicherstellung der Pflegequalität, insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung der hausinternen Leitlinien und Standards sowie der Arbeits- und Organisationsanweisungen ✓ Übernahme der Funktion der hygienebeauftragten Pflegekraft und der/des Medizinproduktebeauftragten in der Pflege ✓ Implementierung neuer pflegewissenschaftlicher Erkenn-tnisse in der Praxis ✓ Teilnahme an den Foren der Pflegefachleitungen sowie dem Hygieneforum ✓ Erstellung eines Fort- und Weiterbildungsplans mit der Stations- und pflegepädagogischen Leitung sowie Sicherstellung der Teilnahme an Pflichtfortbildungen ✓ Organisation und Durchführung von stationsinternen Fortbildungen Ihre Stärken ✓ Abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege, ✓ Idealerweise abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Studium oder ein Pflegemanagementstudium ✓ Freude daran pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu implementieren ✓ Die Fähigkeit, Wissen aufzubereiten und zu vermitteln ✓ motivierendes, chancen- und lösungsorientiertes Handeln Ihre Vorteile ✓ Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersvorsorge ✓ Nutzung unseres umfangreichen Fort- und Weiterbildungs-programms und die Angebote unseres Bildungszentrums ✓ Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen. Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin: Frau Henne-Marino, Pflegedienstleitung0561 980-2309 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Intensiv Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Intensiv
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Intensivpflege zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, in denen Pflegefachleitungen aktiv sind, und beteilige dich an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegewissenschaft auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch anschaulich zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass in Gesprächen und Netzwerken deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich für ihre Rolle engagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Intensiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Pflegefachlichen Leitung hervorhebt. Betone deine Fachweiterbildung in Anästhesie und Intensivpflege sowie dein pflegewissenschaftliches Studium, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität einsetzen möchtest. Gehe auf deine Freude an der Implementierung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der hausinternen Standards
Informiere dich über die Leitlinien und Standards der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Vermitteln von Wissen umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit der Stationsleitung und anderen Pflegekräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein motivierendes Handeln in der Vergangenheit zeigen.