Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)
Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)

Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)

Wien Vollzeit 6009 - 8400 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neue Abteilung für Onkologie und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheit Österreich GmbH ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und arbeite an bedeutenden Projekten mit nationalen und internationalen Partnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich und mehrjährige Erfahrung in Projektleitung.
  • Andere Informationen: Bruttomonatsgehalt von 6.009 Euro, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6009 - 8400 € pro Monat.

Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG, Stubenring 6, 1010 Wien) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich und die Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung der Republik Österreich. Das Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen (BIQG) wurde im Jahr 2007 auf Basis des 2004 verabschiedeten Gesundheitsqualitätsgesetzes (GQG) gegründet und stellt einen wesentlichen Geschäftsbereich der GÖG dar. Dem BIQG obliegen im Auftrag des Bundes die Entwicklung, Umsetzung und regelmäßige Evaluation eines bundesweiten Qualitätssystems.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n

Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)

(Vollzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung am Aufbau einer neuen Abteilung im Geschäftsbereich BIQG sowie Unterstützung der Profilbildung der neuen Abteilung
  • strategische und fachliche Entwicklung der Abteilung und des Teams
  • Positionierung der Abteilung als unabhängige und kompetente Ansprechstelle für Onkologie im Public Health Kontext
  • laufende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen innerhalb der GÖG im Rahmen der Projekte mit Bezug zur Onkologie
  • aktive Zusammenarbeit und Vernetzung mit nationalen und internationalen Kooperations-partner:innen
  • inhaltliche und organisatorische Begleitung relevanter Gremien (national/international)
  • Begleitung strategischer Prozesse im Gesundheitssystem
  • operative Umsetzung von sowie Mitwirkung in Projekten
  • Erstellung von Projektberichten und Reportings
  • Akquise und Verhandlung neuer Projektvorhaben (auch international)

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes einschlägiges Universitäts- bzw. Hochschulstudium, vorrangig im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich,
  • abgeschlossene Public Health Ausbildung von Vorteil
  • einschlägige mehrjährige Berufserfahrung mit eigenverantwortlicher (wissenschaftlicher) Projektarbeit und Projektleitung und/oder Politikberatung im Idealfall mit Bezug zu onkologischen Themen
  • mehrjährige Erfahrung mit internationalen Projekten, speziell mit Bezug zur Onkologie
  • sehr gute Kenntnisse der Organisation des österreichischen Gesundheitssystems und der dazugehörigen Stakeholder-Landschaft speziell im onkologischen Kontext
  • Erfahrung in der Führung und Leitung von Teams
  • strukturierte Arbeitsweise und Erfahrungen im Projektmanagement
  • hohe Stressresistenz sowie Fähigkeit zur Priorisierung, dem Umgang mit parallelen Aufgaben und hohe Selbstorganisationsfähigkeit
  • ausgezeichnete Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie Freude an der Arbeit in Teams
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten (inklusive Homeoffice Möglichkeiten) und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Die Einstufung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der GÖG, wobei das Bruttomonatsgehalt für diese Stelle 6.009, – Euro brutto beträgt. Eine Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten möglich.
Bei Interesse senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 07.01.2025 per smart bewerben.
Nähere Informationen zum Unternehmen und zu den Forschungsthemen finden Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Österreich GmbH

Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) bietet Ihnen als Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Verbesserung des Gesundheitswesens in Österreich einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Projekte und internationale Kooperationen. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Österreich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitsbereich oder speziell in der Onkologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im österreichischen Gesundheitssystem und spezifisch in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Öffentliches Gesundheitswesen
Kenntnisse im Onkologiebereich
Internationale Projektkoordination
Selbstorganisation
Stressresistenz
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Erfahrung in der Politikberatung
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheit Österreich GmbH und das Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie wichtig sind. Achte darauf, deine mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit und Teamführung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Onkologie und Public Health zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine bisherigen Erfahrungen zur strategischen Entwicklung der neuen Abteilung beitragen können.

Frist beachten: Achte darauf, deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 07.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie über die angegebene Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Österreich GmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Gesundheit Österreich GmbH und das Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen. Verstehe ihre Rolle im österreichischen Gesundheitssystem und wie die Onkologie darin integriert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die sich auf Onkologie oder Public Health beziehen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie dich auf die Position vorbereitet haben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Führungsfähigkeiten parat haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und Teams motiviert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftigen Projekte der Abteilung oder die Herausforderungen im Bereich Onkologie beziehen. Es zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)
Gesundheit Österreich GmbH
G
  • Abteilungsleiter:in Koordination Onkologie (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    6009 - 8400 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • G

    Gesundheit Österreich GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>