Auf einen Blick
- Aufgaben: Support health personnel management and project coordination in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Gesundheit Österreich GmbH, Austria's leading health research and planning institute.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a competitive salary starting at €5,614/month.
- Warum dieser Job: Make an impact in health policy while collaborating with national and international experts.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or PhD in health or law with at least 5 years of relevant experience required.
- Andere Informationen: Apply by November 15, 2024, with your CV and motivation letter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5614 - 6259 € pro Monat.
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG; Stubenring 6, 1010 Wien; ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich sowie die Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung der Republik Österreich. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Gesundheitsberufe und Langzeitpflege suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:n
Health Expert (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Unterstützung im Aufgabengebiet Zielsteuerung-Gesundheit mit dem Schwerpunkt Gesundheitspersonal
- umfassendes Projektmanagement und Sitzungsmoderation
- Kommunikation, Abstimmung und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholderinnen und Stakeholdern des Gesundheits- und Pflegesystems sowie nationalen und internationalen Expertin-nen und Experten
- Erstellung von Berichten sowie zielgruppenspezifische Vermittlung von Ergebnissen in Politik, Verwaltung sowie Praxis und Wissenschaft
- Bereitstellung von Expertise zu rechtlichen Fragestellungen, insbesondere zu Gesundheitsberufen
- Mitwirkung an unterschiedlichen Projekten in der Abteilung Gesundheitsberufe und Langzeitpflege
Ihr Profil:
- akademische Qualifikation (Diplom- bzw. Masterabschluss oder PhD/Doktorat) in einem relevanten Fachbereich wie z. B. Gesundheit oder Recht
- einschlägige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre)
- exzellente Kenntnis des österreichischen Gesundheitssystems
- fundierte juristische Kenntnisse im Gesundheitsrecht, insbesondere zu Gesundheitsberufen
- Erfahrung mit Arbeiten im gesundheits-/sozialpolitischen Kontext
- Beratung und fachliche Begleitung öffentlicher Auftraggeber, insbesondere Aufzeigen von Entwick-lungsmöglichkeiten von Gesundheitsberufen unter Berücksichtigung struktureller Rahmenbedingun-gen
- mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Moderieren und Leiten von Gruppen
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Flexibilität, Sorgfalt und Selbstorganisation sowie selbstständige, strukturierte und diplomatische Arbeitsweise
- logisch-analytisches Denken
Unser Angebot:
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Vollzeitbeschäfti-gung. Die Einstufung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der GÖG, wobei das Bruttomonatsgehalt für diese Stelle 5.614,- Euro (auf Basis von 40 Wochenstunden) beträgt. Eine Überzahlung ist – abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten – möglich.
Bei Interesse senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (samt Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis spätestens 15. November 2024 via smart bewerben.
Nähere Informationen zum Unternehmen und zu den Forschungsthemen finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr
Health Expert [m/w/d] Arbeitgeber: Gesundheit Österreich GmbH
Kontaktperson:
Gesundheit Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Health Expert [m/w/d]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitsbereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die GÖG und deren Arbeitsweise haben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im österreichischen Gesundheitssystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die das System bietet.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Moderation und zum Stakeholdermanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Selbstorganisation in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und bringe Ideen mit, wie du das Team unterstützen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health Expert [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheit Österreich GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf und Motivationsschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine akademische Qualifikation und relevante Berufserfahrung hervorheben. Betone deine Kenntnisse im österreichischen Gesundheitssystem und deine Erfahrungen im Projektmanagement.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie z.B. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie juristische Kenntnisse im Gesundheitsrecht.
Frist beachten: Achte darauf, deine vollständige Bewerbung bis spätestens 15. November 2024 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Österreich GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Gesundheitssystem
Mach dich mit dem österreichischen Gesundheitssystem vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Gesundheitsbereich zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Stakeholdermanagement zeigen. Zeige, wie du Gruppen moderiert und erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Informationen zielgruppenspezifisch vermitteln kannst.
✨Fragen zur rechtlichen Expertise
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen im Gesundheitsrecht zu beantworten. Überlege dir, wie du rechtliche Fragestellungen in der Praxis angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast.