Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and implement impactful health projects nationally and internationally.
- Arbeitgeber: Join Gesundheit Österreich GmbH, Austria's leading health research and planning institute.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for career advancement.
- Warum dieser Job: Make a real difference in public health and enhance the quality of life for Austrians.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a relevant university degree and extensive project management experience.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at €6,200/month, with potential for higher based on qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6200 - 8680 € pro Monat.
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG, Stubenring 6, 1010 Wien) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich und die Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung der Republik Österreich. In unserem Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem arbeiten wir im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung an der Implementierung von Gesundheitsförderung im österreichischen Gesundheitssystem und an der Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung, um den Menschen in Österreich viele gesunde Lebensjahre in guter Lebensqualität zu ermöglichen. Auf Basis von 40 Wochenstunden suchen wir ab sofort eine:n engagierte:n Senior Health Expert (m/w/d) Ihre Aufgaben: * Konzeption, Umsetzung, Mitarbeit und Leitung wissenschaftlich fundierter und praxisorientierter Projekte (national und international) * aktive Zusammenarbeit und Vernetzung mit nationalen und internationalen Kooperationspartnerinnen/-partnern und Auftragnehmerinnen/-nehmern aus Forschung und Praxis * Erstellung von (wissenschaftlichen) Berichten und Publikationen * wissenschaftliche Begleitung relevanter Gremien im Gesundheitssystem * Begleitung strategischer Prozesse im Gesundheitssystem in enger Kooperation mit Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitsverwaltung Ihr Profil: * abgeschlossenes einschlägiges Universitätsstudium (Gesundheitswissenschaften, Public Health etc.) * Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären (Projekt)Teams, Bereitschaft zur Leitung einer Abteilung * ausgezeichnete Expertise in den Themenfeldern Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz * fundierte Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens * langjährige Erfahrung in der Leitung und Koordination von Projekten unterschiedlicher Größenordnungen, ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten * vertiefte Methodenkenntnis in der empirischen Sozialforschung, bezüglich Public Health und in der Implementierung von Gesundheitsförderungs- oder Reformvorhaben im Gesundheitssystem * professionelles Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit * sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift * systematischer und sorgfältiger Arbeitsstil * Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit Unser Angebot: Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen mit der Möglichkeit zu weiteren fachlichen und hierarchische Karriereschritten mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Einstufung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der GÖG, wobei das Bruttomonatsgehalt für diese Stelle 6.200,- Euro beträgt. Eine Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten möglich.Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 17. Januar 2025 via smart bewerben.Nähere Informationen zum Unternehmen und zur Abteilung finden Sie auf und
Senior Health Expert (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Österreich GmbH
Kontaktperson:
Gesundheit Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Health Expert (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Gesundheitsförderung und Public Health, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Gesundheit Österreich GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über das österreichische Gesundheitssystem zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Reformen auf dem Laufenden, um in Gesprächen kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Health Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Achte darauf, ein aussagekräftiges Motivationsschreiben zu verfassen. Erkläre, warum du dich für die Position des Senior Health Expert interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Gesundheitsförderung und Projektmanagement, klar hervorgehoben sind.
Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens: Betone in deiner Bewerbung deine fundierten Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens. Zeige auf, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu erfüllen.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Österreich GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der GÖG
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Gesundheit Österreich GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheitsförderung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise der GÖG beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die GÖG der richtige Ort für dich ist.