Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d]
Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d]

Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d]

Wien Vollzeit 5493 - 6000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the national contact point for EU4Health and manage international projects.
  • Arbeitgeber: Join Gesundheit Österreich GmbH, Austria's national health research and planning institute.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a collaborative international team.
  • Warum dieser Job: Make an impact in health promotion while developing your skills in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and at least three years of experience in EU funding projects.
  • Andere Informationen: Apply by January 26, 2025, with your CV and motivation letter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5493 - 6000 € pro Monat.

Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG, Stubenring 6, 1010 Wien) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich und die Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung der Republik Österreich. Der Funktionsbereich Internationales und Tochtergesellschaften im Geschäftsbereich Programmmanagement, Internationales und Organisation befasst sich mit nationalen und internationalen Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten und bietet Service für Mitarbeiter:innen der GÖG und im Bereich des 4. EU Gesundheitsprogramms (EU4Health) auch für Externe an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n

Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der nationalen Kontaktstelle für EU4Health (siehe nfp-eu4health.goeg.at/)
  • Weiterentwicklung des Forschungsservice bzw. des Grant Offices
  • Projekt- und Programmmanagement inklusive Leitung ausgewählter (internationaler) Projekte
  • Durchführung von Schulungs- und Capacity-Building-Aktivitäten in Bezug auf (EU)-Förder- und Finanzierungsprogramme auf nationaler und internationaler Ebene
  • Mitarbeit im Funktionsbereich Internationales und Tochtergesellschaften, speziell in der Akquise neuer Projekte

Ihr Profil:

  • Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund.
  • Berufserfahrung: Sie haben mindestens drei Jahre Erfahrung in der Koordination von EU-Förderprojekten oder haben bereits mehrere Jahre in einem Grant Office bzw. Förderservice gearbeitet. Fundierte Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens sind von Vorteil.
  • EDV-Kenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit den Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie mit den gängigen Kommunikationsplattformen.
  • sprachliche Kenntnisse: Sie haben ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse. Es gelingt Ihnen in beiden Sprachen präzise und professionell zu kommunizieren.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und soziale sowie interkulturelle Kompetenzen. Bestenfalls haben Sie Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Projektbeteiligten. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch ein hohes Maß an Strukturiertheit, Selbstständigkeit und Verlässlichkeit aus.
  • persönliche Kompetenzen: Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, sind flexibel und haben organisatorisches Talent. Sie haben zudem Freude an neuen Tätigkeiten und sind bereit sich laufend neues Wissen anzueignen. Sie sind in der Lage, sich bei kurzfristigen Veränderungen rasch anzupassen und Prioritäten selbst neu zu setzen.

Unser Angebot:

Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten inklusive Homeoffice Möglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten in einem (inter)nationalen Umfeld gemeinsam mit einem engagierten Team. Die Einstufung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der GÖG, wobei das Bruttomonatsgehalt für diese Stelle 5.493,- Euro beträgt. Eine Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten möglich.
Bei Interesse senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 26. Jänner 2025 via smart bewerben .
Nähere Informationen zum Unternehmen und zu den Forschungsthemen finden Sie unter .

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d] Arbeitgeber: Gesundheit Österreich GmbH

Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Darüber hinaus bieten wir attraktive Gehälter und Entwicklungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Forschungsservice und Fördermanagement weiter auszubauen.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Österreich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich EU-Förderprojekte tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Gesundheit Österreich GmbH geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle EU-Förderprogramme und spezifische Projekte im Gesundheitsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Forschungsservice beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Management von Förderprojekten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Position internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d]

Projektmanagement
Kenntnisse in EU-Förderprogrammen
Erfahrung im Grant Office
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Interkulturelle Kompetenzen
Organisatorisches Talent
Flexibilität
Strukturiertheit
Selbstständigkeit
Teamführung
Schulungs- und Capacity-Building-Aktivitäten
Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Anpassungsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf und Motivationsschreiben: Bereite deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben sorgfältig vor. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von EU-Förderprojekten und deine Kenntnisse im österreichischen Gesundheitswesen.

Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervor und zeige, wie du strukturiert und selbstständig arbeitest.

Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine vollständige Bewerbung bis zum 26. Jänner 2025 über die angegebene Plattform einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Österreich GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit EU-Förderprojekten und dem Grant Office. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Management von Förderprogrammen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur präzisen und professionellen Kommunikation in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor

In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, interkulturelle Kompetenzen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen kulturellen Kontexten belegen.

Sei bereit für Fragen zur Teamführung

Da du als Teamleiter:in fungieren wirst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Leitung von Teams zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.

Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d]
Gesundheit Österreich GmbH
G
  • Teamleiter:in Forschungsservice/Grant Office [m/w/d]

    Wien
    Vollzeit
    5493 - 6000 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • G

    Gesundheit Österreich GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>