Duales Studium + Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Duales Studium + Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Duales Studium + Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Rendsburg Duales Studium 1340 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg

Bei uns wirst Du in der staatlich anerkannten Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann ausgebildet und kannst den BA in Therapie- und Pflegewissenschaft erlangen.  Deine Vorteile:

  • Nach unserer generalistischen Pflegeausbildung bist Du in der gesamten EU als Pflegefachkraft anerkannt.
  • Dir stehen alle Türen zum Arbeiten im Krankenhaus, in der Ambulanten pflege, der Seniorenpflege und der Pädiatrie offen.
  • Durch ein spezielles Wunschpraktikum kannst Du Dich im letzten Drittel der Ausbildung sogar für die Arbeit auf der Intensivstation, der Pädiatrie oder der Psychiatrie gezielt vorbereiten.
  • Durch das parallel laufende Studium bei unserer Kooperationsuni – der Hamburger-Fernhochschule- erhältst Du ein Jahr nach dem Examen auch den akademische Grad Bachelor in Therapie- und Pflegewissenschaft.
  • Mit dem Bachelor arbeitest als Studierte Pflegefachkraft in der Praxis oder machst mit einem Master in Pflege, Pflegepädagogik oder Pflegemanagement weiter.
  • Du hast den krisensichersten Job der Welt und unendlich viele Möglichkeiten Dich weiter zu entwickeln.

Aufgabenbereiche

Bei uns erwirbst Du ein staatlich anerkanntes Examen in der Pflege mit dem Du Dich in ganz Deutschland und sogar in allen Ländern der EU bewerben kannst. Dau wirst in allen maßgeblichen bereichen der mpflege ausgebildet:
  • Krankenhaus - Akutpflege
  • Ambulante Pflege - Pflege im häuslichen Umfeld
  • Pädiatrie - Pflege von Kindern und Jugendlichen
  • Psychiatrie - Pflege von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
  • Stationäre Langzeitpflege - Pflege von alten Menschen
  • Funktionspflege - Wunschpraktikum z.B. OP. zentrale Notaufnahme, Intensivstation
   

Gewünschte Qualifikationen

Wir freuen uns über:
  • Dein soziales Engagement in der Pflegepraxis aber auch im Miteinander in der Schule
  • Dein Verantwortungsbewußtsein gegenüber Patienten, Mitauszubildenden und gegenüber Dir selbst
  • Dein Neugierde auf den schönsten Beruf der Welt
  • Deine Fähigkeit, selbstorganisiert zu lernen, denn wir kauen Dir, als erwachsenem Menschen, nicht alles vor

Warum dieser Job

bei uns bist Du nicht eine Auszubildende / ein Auszubildender unter Vielen!
  • Wir sehen Dich
  • Wir hören Dir zu
  • Wir fördern Dich
  • Wir helfen Dir, besser zu werden
  • Wir begleiten Dich in schwierigen Phasen
Wie das denn?
  • Wir haben eine eigene Sprachlehrerin
  • Es gibt Fördergruppen
  • Du hast zwei Kursleitungen, eine für die Theorie und eine für die Praxis
  • Wir haben eine extra Ausbildungsstation
  • Bei uns arbeitet eine Sozialwissenschaftlerin, die Dich bei persönlichen Fragen unterstützt
  • Wir haben ein Simulationszentrum,  in dem Du Pflegesituationen üben kannst bevor es ernst wird

Deine Karrierechancen bei uns

Nach der Ausbildung ist Deine Übernahme so gut wie sicher. Bei uns kannst Du dann auch Karriere machen:
  • Weiterbildung Intensivpflege
  • Weiterbildung Anästhesie
  • Weiterbildung Notfallpflege
  • Weiterbilung zur Praxisanleiterin zum Praxisanleiter
  • Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit

Duales Studium + Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg

Unser Unternehmen bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachkraft, die nicht nur auf die staatliche Anerkennung abzielt, sondern auch individuelle Förderung und persönliche Unterstützung in einem wertschätzenden Umfeld gewährleistet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildungsmöglichkeiten und einer engen Begleitung durch erfahrene Fachkräfte, schaffen wir ideale Voraussetzungen für Deine berufliche Entwicklung in der Pflege. Zudem profitierst Du von einem dualen Studium, das Dir den Zugang zu einem akademischen Grad eröffnet und Deine Karrierechancen erheblich steigert.
Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg

Kontaktperson:

Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium + Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Netzwerke, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Auszubildenden, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Projekten. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Pflegeeinrichtungen. So kannst du direkt mit Ausbildern und aktuellen Auszubildenden sprechen und einen Eindruck von der Ausbildung gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation beantwortest. Zeige, dass du über die verschiedenen Bereiche der Pflege informiert bist und welche davon dich besonders interessieren.

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die duale Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um Deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Pflegeberuf und Dein Engagement für die Patientenpflege ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die Deine Eignung für die Pflege unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Empfehlungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, über dein soziales Engagement in der Pflege zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für andere eingesetzt hast, sei es in der Schule oder in der Praxis.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du die Verantwortung für deine eigenen Lernprozesse übernimmst.

Neugierde zeigen

Drücke deine Neugierde auf den Beruf aus. Informiere dich im Vorfeld über verschiedene Bereiche der Pflege und stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen.

Selbstorganisation betonen

Erkläre, wie du selbstorganisiert lernst und welche Methoden dir dabei helfen. Dies zeigt, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen und Verantwortung für deinen eigenen Lernprozess zu übernehmen.

Duales Studium + Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg
  • Duales Studium + Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d)

    Rendsburg
    Duales Studium
    1340 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-05-31

  • Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg

    Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg

    Rendsburg
    1946

    Das Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg ist die zentrale Ausbildungsstätte für Pflegeberufe des Kreises Rendsburg-Eckernförde. In den modernen Räumen unserer staatlich anerkannten Pflegeschule  bereiten wir ca. 200 Auszubildende in den Pflegefachberufen  auf eine sichere berufliche Zukunft in der Pflege vor. Die praktische Ausbildung findet überwiegend in den Schön-Kliniken Rendsburg und Eckernförde statt, die mit über 2000 Mitarbeiter:innen zu den größten Arbeitgebern im Kreis zählen. Dabei helfen uns innovative Konzepte zur Verzahnung von Theorie und Praxis wie: Simulationstraining  in speziellen Simulationsräumen zwei spezielle Ausbildungsstationen in Rendsburg und Eckernförde Freigestellte Praxislehrerinnen, die Dir helfen die Theorie und Praxis zu bewältigen sehr wirkungsvolle Konzepte…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>