Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von angehenden OTA-Studierenden in einer modernen Ausbildungsumgebung.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitsakademie Potsdam ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Anästhesie- und Operationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung im Bereich Anästhesie oder OP-Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, ideal für engagierte Lehrkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gesundheitsakademie Potsdam gGmbH sucht für die Schule für Anästhesietechnische/Operationstechnische Assistenz am Standort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Voll- oder Teilzeit eine Ärztliche Lehrkraft (m/w/d) für OTA in geringfügiger Beschäftigung.
Die Schule für Anästhesietechnische/Operationstechnische Assistenz ist eine moderne Einrichtung mit 75 Ausbildungsplätzen. Mit kompetenten und hoch qualifizierten Lehrkräften baut sie auf einen großen Erfahrungsschatz und gestaltet beste Voraussetzungen für die Zukunft und Attraktivität des Berufes in der Operationstechnischen/ Anästhesietechnischen Assistenz.
Ärztliche Lehrkraft (m/w/d) für OTA Arbeitgeber: Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Lehrkraft (m/w/d) für OTA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Anästhesietechnischen/Operationstechnischen Assistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik und zum Umgang mit Schülern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Entwicklung von zukünftigen Fachkräften. Teile deine Vision, wie du die Schüler motivieren und unterstützen möchtest, um ihre Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Lehrkraft (m/w/d) für OTA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gesundheitsakademie Potsdam: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesundheitsakademie Potsdam. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Schule für Anästhesietechnische/Operationstechnische Assistenz und deren Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Ärztliche Lehrkraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine medizinische Ausbildung, Lehrerfahrung und spezielle Fähigkeiten hervor, die für die OTA-Ausbildung wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Lehrkraft für OTA handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesie- und Operationstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen effektiv zu vermitteln. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Lehrstunde vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Gesundheitsakademie Potsdam
Recherchiere die Werte und das Leitbild der Gesundheitsakademie Potsdam. Zeige im Interview, dass du mit der Vision der Akademie übereinstimmst und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.