Sekretär*in für die ATA/OTA Schule (#ekdk)
Jetzt bewerben

Sekretär*in für die ATA/OTA Schule (#ekdk)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und organisiere den Schulbetrieb.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitsakademie Potsdam ist eine angesehene Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und ein freundliches Auftreten mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesundheitsakademie Potsdam gGmbH sucht für die Schule für Anästhesietechnische/Operationstechnische Assistenz am Standort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit eine/n Sekretär*in.

Sekretär*in für die ATA/OTA Schule (#ekdk) Arbeitgeber: Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH

Die Gesundheitsakademie Potsdam gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team am Standort Potsdam, fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen und einer sinnstiftenden Tätigkeit im Gesundheitswesen.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär*in für die ATA/OTA Schule (#ekdk)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sekretärs in der ATA/OTA Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheitsakademie Potsdam. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf organisatorische Fähigkeiten und den Umgang mit sensiblen Informationen beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche und die Bedeutung der Rolle des Sekretärs in der Unterstützung des medizinischen Personals. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in für die ATA/OTA Schule (#ekdk)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Terminplanung
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitsakademie Potsdam gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Schule für Anästhesietechnische/Operationstechnische Assistenz und deren Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sekretär*in wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Gesundheitsakademie.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Gesundheitsakademie Potsdam

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheitsakademie Potsdam und ihre Programme informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Schule für Anästhesietechnische/Operationstechnische Assistenz hast.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Als Sekretär*in sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung von Aufgaben unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem schulischen Umfeld ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Sekretär*in für die ATA/OTA Schule (#ekdk)
Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>