Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Arztbriefe und Befundberichte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth - ein Ort für Wachstum und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und umfangreiche Einarbeitung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Schreibdienst
(Teilzeit – 28,88 Wochenstunden, befristet)
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen Arztbriefe, Befundberichte, Entlassungspapiere etc.
- Sie kooperieren eng mit ärztlich-therapeutischen Mitarbeiter sowie Mitarbeiter im Pflegedienst zusammen
- Sie kümmern sich um die Koordination von Terminen
- Sie sind verantwortlich für die Postverteilung, die Abwicklung des E-Mail-Verkehrs sowie die Aktenpflege inkl. Archivierung
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Gesundheitswesen oder aus dem kaufmännischen Bereich, idealerweise mit erster Berufserfahrung im Medizinischen Schreibdienst
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und beherrschen das 10-Finger-Schreib-System
- Sie besitzen sehr gute IT-Kenntnisse in gängigen und branchenüblichen Programmen (insbesondere MS-Office)
- Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsbewusst, vor allem im sensiblen Umgang mit Patienten und Angehörigen, auch in schwierigen Situationen
- Sie können mit einer strukturierten, sorgfältigen und selbstständigen Arbeitsweise überzeugen
- Sie arbeiten mit Engagement sowie Diskretion und haben Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten:
- attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD
- Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
- intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
- betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
- geregelte Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
- hausinterne Fortbildungen über unsere Akademie
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten
- Job-Rad Leasing Angebote
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 21.10.2025 über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post mit Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und den von Ihnen angestrebten Wochenstunden.
Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.
Kontakt:
Fachbereich
Gesamtleitung Schreibdienst
Frau Inka Kallert
Tel. +49 (0) 921 283 9405
Personalbereich
Recruiting Frau Eva Kornell
Tel. +49 (0) 921 283 7207
karriere@gebo-med.de
www.gebo-med.de/karriere
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Personalabteilung
Nordring 2
95445 Bayreuth
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Schreibdienst Arbeitgeber: Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Kontaktperson:
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Schreibdienst
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für den Schreibdienst gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Das ist besonders wichtig in einem multiprofessionellen Team!
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerberportal, um dich zu bewerben. So hast du die besten Chancen, direkt ins Gespräch zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Schreibdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Stelle im Schreibdienst brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten!: Stell sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und IT-Kenntnisse klar hervorhebst. Zeig uns, dass du das 10-Finger-Schreibsystem beherrschst und wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein klarer Aufbau zeigt auch deine sorgfältige Arbeitsweise!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerberportal für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Aufgaben, die du im Schreibdienst übernehmen wirst. Überlege dir, wie du Arztbriefe und Befundberichte effizient erstellen kannst und welche Programme du dafür nutzen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kenntnisse in MS-Office auffrischen
Da sehr gute IT-Kenntnisse in gängigen Programmen gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in MS-Office auffrischen. Übe das 10-Finger-Schreibsystem, um deine Geschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern. Das wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit ärztlich-therapeutischen Mitarbeitern erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne in einem multiprofessionellen Team arbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen im Schreibdienst sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.