Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und therapieren von Kindern und Jugendlichen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth bietet eine motivierende Arbeitsatmosphäre und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Diplomstudium der Psychologie sowie psychotherapeutische Zusatzausbildung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters für die Tagesklinik Coburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Psychologen (m/w/d) oder
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Kinder- und jugendpsychologische Diagnostik und Dokumentation
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Kriseninterventionsgespräche
- Beratung der Eltern und Bezugspersonen
- Zusammenarbeit mit Institutionen der Jugendhilfe, Schulen usw.
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Psychologie oder vergleichbares Studium
- psychotherapeutische Zusatzausbildung wünschenswert
- Teamfähigkeit und Freude an der Herausforderung einer interdisziplinären Arbeit in einem multiprofessionellen Team aus Psychologen, Ärzten, Pflege-, Sozial- und Erziehungsdienst
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
- Interesse an der Arbeit mit den speziellen Bedürfnissen junger Patienten und ihren Bezugspersonen
Wir bieten:
- attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD
- Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
- intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
- betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
- geregelte Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
- hausinterne Fortbildungen über unsere Akademie
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten
- Job-Rad Leasing Angebote
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.
Wir informieren Sie gerne vorab!
Fachbereich
Psychologischer Dienst
Leitender Psychologe
Herr Klaus Richter
Tel. +49 (0) 921 283 3201
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Frau Dr. med. Kerstin Hessenmöller
Chefärztin
Tel. +49 (0) 921 283 3201
Personalbereich
Recruiting Frau Sylvia Schicke
Tel. +49 (0) 921 283 7220
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Personalabteilung
Nordring 295
445 Bayreuth
#J-18808-Ljbffr
Psychologe/-in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in Arbeitgeber: Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Kontaktperson:
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/-in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für psychologische Positionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in deinem Gespräch spezifische Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/-in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine psychotherapeutische Zusatzausbildung und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychologie sowie zu deinen Methoden in der Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und deren Angehörigen gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.