Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Medizincontrolling und koordiniere wichtige Prozesse.
- Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth - ein Ort für medizinische Exzellenz und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Dokumentation in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Medizincontrolling und Erfahrung in Abrechnungssystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTeamleiter (m/w/d) MedizincontrollingIhre Aufgaben:Sie leiten und koordinieren Aufgaben und Prozesse innerhalb des Zuständigkeitsbereiches und kümmern sich um die Anliegen Ihrer Mitarbeiter aus dem Team MedizincontrollingSie sind verantwortlich für die fachliche Anleitung und Unterstützung der im Kodierprozess beteiligten Mitarbeiter in allen kodier-, dokumentations- und abrechnungstechnischen FragenSie bearbeiten und beurteilen MD-Anfragen und sonstige Rechnungsprüfungen einschließlich MD-ReportingSie kümmern sich um die Korrespondenz mit Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst und leiten ggf. Klageverfahren einSie begleiten Projekte zur Verbesserung des Dokumentations- und Kodierprozesses und setzen abteilungsspezifisches Qualitätsmanagement umSie beraten die Führungsebene in fachlichen und gesundheitsökonomischen Fragestellungen im Rahmen der medizinischen Versorgung und der jeweiligen SystemeIhr Profil:Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistentin oder eine vergleichbare Ausbildung aus dem Bereich Medizincontrolling sowie BerufserfahrungSie besitzen umfangreiche Fachkenntnisse in den Abrechnungsbereichen DRGund PEPPSie haben gute Kenntnisse aller geltenden gesetzlichen Regelungen im Bereich Kodierung und Abrechnung einschließlich der aktuellen RechtsprechungSie konnten idealerweise bereits erste Erfahrungen im Schulen verschiedenerBerufsgruppen sammelnSie schätzen eine schnittstellenorientierte und strukturierte Zusammenarbeit mit KollegenSie haben gute IT-Kenntnisse in gängigen bzw. branchenüblichen ProgrammenSie überzeugen mit gutem analytischem DenkvermögenWir bieten:attraktive Vergütung angelehnt an den TVöDAnrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisenintensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphärebetriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwLgeregelte Arbeitszeiten, elektronische Zeiterfassung und attraktive Teilzeitmodellehausinterne Fortbildungen über unsere Akademiebetriebliche GesundheitsvorsorgeMitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige WohnmöglichkeitenJob-Rad Leasing AngeboteBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 21.07.2025 über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post mit Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.Wir informieren Sie gerne vorab!Fachbereich Standortleitung Herr Sebastian DitschekTel. +49 (0) 921 283 7010PersonalbereichRecruiting Frau Eva KornellTel. +49 (0) 921 283 Website BayreuthPersonalabteilungNordring 295445 Bayreuth #J-18808-Ljbffr
Teamleitung Medizincontrolling Arbeitgeber: Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Kontaktperson:
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Medizincontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Medizincontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Medizincontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und unterstützen würdest. Denke an konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleitung Medizincontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich DRG und PEPP sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Medizincontrolling ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 21.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unser Online-Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine umfangreiche Fachkenntnis im Medizincontrolling erfordert, solltest du dich auf Fragen zu DRG und PEPP sowie zu aktuellen gesetzlichen Regelungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Anleitung von Mitarbeitern demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Korrespondenz mit Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst und Beispiele gibst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Qualitätssicherung
Da die Verbesserung des Dokumentations- und Kodierprozesses Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und zu Projekten, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, vorbereiten. Zeige, wie du zur Optimierung beigetragen hast.