Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Support leisten und die dezentrale Infrastruktur betreuen.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitsholding Lüneburg ist der größte Arbeitgeber in der Region mit über 3.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH — IT-Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachressort IT-Service und dezentrale Infrastruktur (Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d))\\n Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Mitarbeitenden – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region.
\\n Zur Verstärkung unserer Abteilung IT in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir im Zuge einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen \\n IT-Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachressort IT-Service und dezentrale Infrastruktur \\n unbefristet und in Vollzeit mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. gesellschaftsübergreifendes IT-Incident-Management nach IT-Servicekonzept \\n Bearbeitung von Störungsmeldungen im 1st-Level- und 2nd-Level-Support \\n Inventarisierung und Dokumentation innerhalb des im Einsatz befindlichen IT-Service- und Incident-Management-Systems \\n Installation, Konfiguration und Bereitstellung dezentraler Infrastruktur (z.B. PC, Notebooks, Tablets, Drucker, Scanner usw.)\\n Erstellung von Qualitätsmanagement-relevanten Dokumentationen \\n abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägigen Fachkenntnissen \\n Bereitschaft zu fachressortspezifischen Fortbildungen \\n Besitz der Fahrerlaubnis nach Klasse B \\n betriebliche Altersvorsorge \\n betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport \\n Zuschuss zum Deutschlandticket \\n Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung \\n Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Homeoffice im fachressortbezogenen Anwendungsfall \\n Die Beschäftigung bestimmt sich nach den Tarifbedingungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD).
Die Eingruppierung erfolgt nach EG 10 TVöD. \\n Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. \\n Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail bis zum 28.
Netzplaner - Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzplaner - Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und -Tools, die in der Gesundheitsholding Lüneburg verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Verbesserung des IT-Service beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheitsholding Lüneburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den 1st-Level- und 2nd-Level-Support beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über gängige IT-Probleme, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung in deinem Bewerbungsgespräch. Die Gesundheitsholding legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, und das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzplaner - Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Netzplaner relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Service und der dezentralen Infrastruktur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gesundheitsholding Lüneburg passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsholding Lüneburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die verschiedenen Gesellschaften unter dem Dach der Gesundheitsholding Lüneburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Kliniken und deren Einfluss auf die IT-Dienstleistungen verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Service und dezentrale Infrastruktur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu 1st-Level- und 2nd-Level-Support sowie zur Installation und Konfiguration von Hardware vorbereiten.
✨Dokumentation ist entscheidend
Da die Erstellung von Qualitätsmanagement-relevanten Dokumentationen Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Dokumentation von IT-Prozessen oder -Systemen parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft zu fachressortspezifischen Fortbildungen ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Prozesse erlernt hast und wie du diese Kenntnisse in die neue Rolle einbringen kannst.