Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe digitale Transformationsprojekte im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Gesundheitsnetz See, das über 500 Mitarbeitende vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein innovatives Umfeld mit individueller Förderung und Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Infrastruktur und verbessere die Versorgung von 38'000 Einwohnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Digitaler Transformation und Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch oder Französisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Visionäres Team im Gesundheitsnetz See sucht wirksame Verstärkung
Lieben Sie komplexe Projekte und gehören strategisches sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln zu Ihren Stärken? Möchten Sie sich in einem projektorientierten Umfeld weiterentwickeln und zu einem kollegialen und erfolgreichen Team gehören? Als Gesundheitsnetz See sind wir nur deshalb so erfolgreich, weil über 500 Mitarbeitende Hand in Hand zusammenarbeiten und sich aufeinander verlassen können. Zusammen versorgen wir rund 38’000 Einwohnerinnen und Einwohner des Seebezirks mit Hilfe und Pflege zu Hause sowie stationären Betreuungsmöglichkeiten.
Und zur Erweiterung dieses Teams suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine
Ziel der Stelle
Sie tragen entscheidend dazu bei, die IT-Strategie des Gesundheitsnetz See GNS mit den übergeordneten Zielen der Organisation zu verknüpfen. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung einer zukunftsorientierten, sicheren und hybriden IT-Infrastruktur, welche moderne Technologien wie Cloud- und SaaS-Lösungen integriert. Sie gestalten eine nahtlose Applikationslandschaft, welche die internen und externen Prozesse unterstützt, Medienbrüche eliminiert und die neusten Standards an Verfügbarkeit und Effizienz erfüllt. Ein zentraler Schwerpunkt liegt zudem auf der Sicherstellung eines ganzheitlichen und regelmäßig überprüften IT-Sicherheitskonzepts, welches den Schutz vor internem und externem Datenmissbrauch gewährleistet.
Ihr Profil
Für diese vielseitige Aufgabe bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung auf Stufe FH/HF in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Digitaler Transformation mit. Zusätzlich verfügen Sie über fundierte Erfahrungen in der Leitung von Projekten und interdisziplinären Teams sowie in Transformationsprozessen. Sie haben daher umfassende Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Changemanagement und sind vertraut mit agilen Methoden wie Scrum, Kanban, ITIL 4 oder Hermes. Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch, ergänzt durch jeweils gute Kenntnisse der anderen Sprache.
Unser Beitrag an Sie
Wir investieren in unsere Talente und fördern die individuellen Stärken der Mitarbeitenden. Wir stärken Ihre Eigenverantwortung und Ihr engagiertes Handeln.
Das Gesundheitsnetz See befindet sich gegenwärtig in einem grossen Wandel. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei welcher Sie sich vollumfänglich einbringen und die Zukunft aktiv mitgestalten können.
Wir pflegen einen kollegialen Umgang untereinander in einem lösungsorientierten und innovativen Umfeld.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Gerne steht Ihnen Ramon Uhr, Bereichsleitung Zentrale Dienste/Stv. Geschäftsführung GNS, unter der Nummer 026 672 34 00 bei Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an E-Mail schreiben .
Weitere Informationen finden Sie unter .
#J-18808-Ljbffr
Leitung Digitale Transformation 80 - 100% Arbeitgeber: Gesundheitsnetz See
Kontaktperson:
Gesundheitsnetz See HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Digitale Transformation 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der digitalen Transformation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die IT-Strategie des Gesundheitsnetz See integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung von Prozessen im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Arbeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Digitale Transformation 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position der Leitung Digitale Transformation unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Changemanagement demonstrieren.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten deutlich machst. Erwähne, wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsnetz See vorbereitest
✨Verstehe die IT-Strategie
Mach dich mit der aktuellen IT-Strategie des Gesundheitsnetz See vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung dieser Strategie beitragen können. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da die Position viel mit Projekt- und Changemanagement zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Kenntnisse in agilen Methoden betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Methoden erfolgreich eingesetzt hast, um Transformationen voranzutreiben.
✨Sprich über IT-Sicherheit
Da ein zentraler Schwerpunkt auf IT-Sicherheitskonzepten liegt, solltest du dich mit den neuesten Standards und Best Practices in diesem Bereich auskennen. Sei bereit, deine Ansichten und Strategien zur Gewährleistung von Datensicherheit und zum Schutz vor Missbrauch zu teilen.