Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte, organisiere das Büro und sei der erste Kontakt zu Mandanten.
- Arbeitgeber: Ein familiäres und dynamisches Rechtsanwaltsbüro in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Bürokauffrau/mann, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil; Initiativbewerbungen sind ebenfalls willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Frankfurt
Wir suchen Unterstützung von qualifizierten und verantwortungsbewussten Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Für unsere Arbeit sind Sie unentbehrlich. Sie unterstützen unsere Anwälte, organisieren das Büro und sind oft der erste Kontakt zu unseren Mandanten.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Bürotätigkeit
- Selbstständige Erledigung einfacher Schreiben
- Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG oder Vergütungsvereinbarungen
- Kontrolle von Fristen und Wiedervorlagen
- Vorbereitende Buchhaltung
- Aktenverwaltung, Postbearbeitung und Ablage
- Termin- und Reiseplanung
- Mandanten- und Telefonempfang
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder Bürokauffrau/mann
- Berufseinsteiger m/w/d sind ebenso sehr willkommen wie mehrjährige Berufserfahrung
- Sie sind versiert im Umgang mit PC oder Apple Computer und den MS-Office Tools Word, Excel, Powerpoint und Outlook
- Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und engagiert
- Ihr Verantwortungsbewusstsein, Ihr dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln und Ihr kollegiales Verhalten zeichnen Sie aus
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Sehr gutes und familiäres Betriebsklima
- Leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
Neugierig?
Dann ergreifen Sie die Initiative und senden uns Ihre Unterlagen (allg. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an Rechtsanwältin Angelika Diarra über
Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter der Rufnummer 069-94741570 an uns wenden. Gerne können Sie uns auch jederzeit eine Initiativbewerbung senden.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Frankfurt Arbeitgeber: Gesundheitsrecht
Kontaktperson:
Gesundheitsrecht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und ein freundlicher Umgang mit Mandanten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Arbeitsweise, Werte und das Team zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsrecht vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da du oft der erste Kontakt zu Mandanten bist, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein dienstleistungsorientiertes Denken im Interview hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Programmen klar darstellst. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Du könntest zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.