Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen durch.
- Arbeitgeber: Modernes interdisziplinäres Therapiezentrum mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Genesungsweg unserer Patienten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde, Erfahrung in logopädischen Behandlungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wechselprämie von 1000 Euro bei Einstieg und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 55000 € pro Jahr.
Erleben Sie, wie Leidenschaft und Expertise die Gesundheitslandschaft prägen! Bei uns steht die Gesundheit und das Wohl unserer Patienten im Mittelpunkt. In unserem modernen interdisziplinären Therapiezentrum erwarten Sie innovative Behandlungsansätze und individuelle Therapiepläne. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv den Genesungsweg unserer Patienten.
- Du führst Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen durch, je nach persönlicher Vorliebe können Schwerpunkte gesetzt oder Bereiche weggelassen werden
- Du dokumentierst und erstellst individuelle Behandlungspläne auf Basis aktueller logopädischer Leitlinien
- Du berätst Angehörige und arbeitest interdisziplinär mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physio- und Ergotherapie zusammen
- Du kümmerst dich um die Dokumentation und das Berichtswesen gemäß Heilmittelrichtlinien
- Du gestaltest aktiv interne Abläufe mit und entwickelst neue Therapieangebote
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium zum Logopäden (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast Erfahrung in der Durchführung logopädischer Behandlungen
- Du verfügst über gute Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitsbildern
- Du zeigst Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit Patient:innen
- Du bist teamfähig und besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten
- Du bist bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung und hast eine gültige Zulassung als Logopäde (m/w/d)
- Flexible Arbeitsmodelle: Wähle flexibel zwischen 20 bis 40 Stunden pro Woche und erhole dich bei 30 Tagen Jahresurlaub
- Attraktive Vergütung: Dein Gehalt liegt zwischen 42.000 und 55.000 Euro, abhängig von deiner Erfahrung
- Erholungspauschale: Genieße zusätzliche finanzielle Unterstützung zur Erholung
- Fitness & Wellness: Nutze unsere Trainingsräumlichkeiten und entspann dich
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitier von internen und externen Fortbildungstagen mit vollständiger Kostenübernahme
- Betriebliche Benefits: Sichere dir eine betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und die Möglichkeit eines Jobrads
- Wechselprämie: Erhalte eine Prämie von 1000 Euro bei deinem Einstieg
Standorte
Logopäde - Teilzeit / Therapieplanung / Praxis (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsrondell GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsrondell GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde - Teilzeit / Therapieplanung / Praxis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Therapieplanung integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du mit Physio- und Ergotherapeuten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde - Teilzeit / Therapieplanung / Praxis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Logopäde interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und wie du zur Gesundheit und zum Wohl der Patienten beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der logopädischen Behandlung ein. Nenne spezifische Fälle oder Erfolge, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitsbildern unterstreichen.
Dokumentation und Therapieplanung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Erstellung individueller Behandlungspläne. Zeige, dass du mit den aktuellen logopädischen Leitlinien vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
Teamarbeit betonen: Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen aus anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsrondell GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logopädie, insbesondere zu Diagnostik und Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zentral ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Therapiezentrum und dessen innovative Behandlungsansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.