Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Finanz- und Rechnungswesen und übernehme Verantwortung für Buchführung und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von 3.700 Mitarbeitenden im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Schulungsmaßnahmen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient : innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Was Sie erwartet:
- Als Führungskraft übernehmen Sie die folgenden Aufgaben in Eigenverantwortung und je nach Erfahrungshintergrund in enger anfänglicher Begleitung:
- Fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der verbundweiten Abteilung mit insgesamt 13 Mitarbeitenden
- Sicherstellung der gesamten Buchführung von Mutter- und Tochtergesellschaften
- Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB / KHBV sowie des Konzernabschlusses
- Mitarbeit an der Erstellung der Unternehmenspläne
- Ansprechpartner : in für steuerrechtliche Themen, Begleitung der Betriebsprüfungen durch die Finanzbehörden
- Erstellen und Überwachen des Liquiditätsmanagements und der monatlichen Prognosen
- Mitansprechpartner : in für Wirtschaftsprüfer innen, Betriebsprüfer : innen, Banken und Behörden
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und lösungsorientierte Weiterentwicklung von administrativen Schnittstellen
Wer Sie sind:
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, gerne mit Schwerpunkt Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Berufserfahrung im operativen Finanzwesen mit und zudem eine hohe Motivation, Ihre Kenntnisse im Umfeld des Gesundheitswesens einzubringen und weiterzuentwickeln
- Sie verfügen über Kenntnisse im Krankenhausrecht, der Konsolidierung von Finanzabschlüssen auf Konzernebene (unter Anwendung von HGB / KHBV)
- SAP-Erfahrungen sind wünschenswert, können aber auch vor Ort erworben werden
- Unternehmerisches, analytisches und strategisches Denken mit einer ausgeprägten Zahlenaffinität ist Ihre große Stärke
- Sie führen Ihre Beschäftigten Ihrer Abteilung zielgerichtet und wertschätzend
- Hohe Eigeninitiative, Engagement sowie gute kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab
Worauf Sie sich freuen können:
- Führungserfahrung übernehmen und durch intensive Einarbeitungs- und Schulungsmaßnahmen in diese spannende Position hineinentwickelt werden, z.B. durch ein etabliertes Führungskräfteentwicklungs-Programm
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub sowie weitere Benefits wie eine Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Hanse-Fit, Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Fahrradleasing
- Wunderschönes Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Hochrhein und dem Bodensee, der Hegau-Landschaft und den Alpen
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Beate Otto, Geschäftsbereichsleiterin Financial Services unter Tel. 07531 801-2090 zur Verfügung.
Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitswesen (m / w / d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitswesen (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen des Gesundheitswesens. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitswesen (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Standorte. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Eignung für die Rolle als Führungskraft darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzwesen, insbesondere im Gesundheitssektor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Buchführung und im Umgang mit Jahresabschlüssen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse im Krankenhausrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Krankenhausrecht und in der Konsolidierung von Finanzabschlüssen nach HGB/KHBV klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die spezifischen Anforderungen der Branche verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.