Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Personalarbeit und rechtlichen Belange in unserem Gesundheitsverbund.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Gesundheitsverbund mit 3.700 Mitarbeitenden, die für das Wohl unserer Patient:innen arbeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket-Zuschüsse und Sportangebote durch Hansefit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle innovative HR-Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Arbeitsrecht oder Personalmanagement und Führungserfahrung im Gesundheitsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit zur Übernahme eines Dienstwagens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie möchten die strategische Personalarbeit und rechtlichen Belange in unserem Gesundheitsverbund verantwortungsvoll steuern? Dann freuen wir uns auf Sie. Als Leitung des Geschäftsbereichs Personal und Recht übernehmen Sie die Führung und Weiterentwicklung dieser wichtigen Bereiche.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Gailingen und Engen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Geschäftsbereichsleitung Personal und Recht (m/w/d) des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz verbundweit tätig an den Standorten Singen, Konstanz, Gailingen und Engen in Vollzeit, ab Januar 2026.
Als Geschäftsbereichsleitung Personal und Recht übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für die Themen HR und (Arbeits-)Recht für den gesamten Verbund. Sie gestalten, steuern und verantworten hausübergreifend:
- die Entwicklung moderner HR-Konzepte zu aktuellen Themen, wie z. B. den demographischen Wandel, den Kulturwandel in der Arbeitswelt und sich verändernde Rollenbilder
- alle personalwirtschaftlichen Grundsatzfragen und schwierige Einzelfragen in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie den Klinik- und Institutsleitungen
- erste Ansprechperson für den Verbundbetriebsrat und enge Zusammenarbeit mit den Standortbetriebsräten und Gremien
- professionelle Führung der direkt zugeordneten Beschäftigten
- die laufende Überprüfung und Anpassung der Prozesse, insbesondere hinsichtlich der Möglichkeiten der Vereinheitlichung im Verbund und deren weiterer Digitalisierung
- eine zukunftsorientierte Personal-, Stellen- und Organisationsplanung
- die Konzeption und Umsetzung innovativer Strategien zur Personalentwicklung, -gewinnung und -bindung
- die Weiterentwicklung des Kennzahlenberichtswesens sowie einem effizienten Personalkostencontrolling
- das Arbeitszeitmanagement mit der Gestaltung, Koordinierung und Umsetzung aller arbeitszeitorganisatorischer und -rechtlicher Aufgaben
Dabei legen wir besonderen Wert auf ein serviceorientiertes Selbstverständnis des Geschäftsbereichs als Dienstleister in der fachlichen kompetenten Beratung der Geschäftsführung, der Führungskräfte und Beschäftigten. Unterstützt werden Sie von engagierten, erfahrenen Abteilungen und Teams mit insgesamt ca. 45 Beschäftigten, die sich durch hohe Motivation und Fachkompetenz auszeichnen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht oder Personalmanagement – alternativ über eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen umfassende Führungs- und Berufserfahrung im Personalwesen mit, idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitsumfeld. Sie haben sehr gute aktuelle Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und im Change-Management. Sie bringen sehr gute Kenntnisse im Individual- und im kollektiven Arbeitsrecht mit und haben ebenfalls gute Kenntnisse in angrenzenden Rechtsgebieten, wie Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie zur betrieblichen Altersversorgung. Sie haben bereits erfolgreich Teams geführt und pflegen einen kooperativen Führungsstil, der die Eigenverantwortung der Beschäftigten stärkt. Sie treten authentisch und verbindlich auf, kommunizieren klar und zielgerichtet und zeichnen sich durch Eigeninitiative, Engagement und Durchsetzungsvermögen aus.
Führung mit Wirkung: Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit großem Gestaltungsspielraum in einem zukunftssicheren Gesundheitsverbund in kommunaler Trägerschaft. Mit der Funktion ist die Übertragung einer Gesamtprokura nach Ablauf der Probezeit verbunden.
Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine der herausgehobenen Position entsprechend angemessene Vergütung inkl. der Option zur Übernahme eines Dienstwagens. Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände. Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine. Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien. Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.
Standorte
Geschäftsbereichsleitung Personal und Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleitung Personal und Recht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und Personalmanagement zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil und deine Erfolge in der Teamführung zu teilen. Überlege dir, wie du die Eigenverantwortung deiner Mitarbeiter gefördert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Individual- und kollektiven Arbeitsrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Zukunftsorientierte Ansätze präsentieren
Denke darüber nach, wie du innovative Strategien zur Personalentwicklung und -bindung entwickeln kannst. Sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Personalbereich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du die Zukunft des Gesundheitsverbunds aktiv mitgestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleitung Personal und Recht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Geschäftsbereichsleitung Personal und Recht unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Personalwesen und im Arbeitsrecht hervor und betone deine Führungskompetenzen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fachkompetenz im Personalbereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen und im Arbeitsrecht. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Verständnis für den Gesundheitssektor
Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf Personalmanagement und rechtliche Aspekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Anforderungen des Unternehmens einzuarbeiten.
✨Hebe deinen kooperativen Führungsstil hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, betone deinen kooperativen Führungsstil und wie du Teams motivierst und unterstützt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du die Eigenverantwortung deiner Mitarbeiter gefördert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Gesundheitsverbunds zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.