Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patient:innen für den OP vor und überwache sie im Aufwachraum.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von 3.700 Mitarbeitenden im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Arbeitsort am Bodensee.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als ATA oder Pflegefachkraft mit Anästhesieerfahrung haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben. Von der Akutmedizin über die Vorsorge und Rehabilitation bis hin zur Pflege.
Was Sie erwartet:
- die Vor- und Nachbereitung der Patient:innen für den OP
- die Bereitstellung und Handhabung von medizinisch-technischen Gerätschaften sowie die Verabreichung von Medikamenten und Infusionen
- die Überwachung der Patient:innnen im OP und nachfolgend im Aufwachraum
Arbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 07:30 Uhr und 18:00 Uhr, kein Wochenend- und Bereitschaftsdienst.
Wer sind Sie:
- ausgebildeter Anästhesietechnischer Assistent ATA, Pflegefachkraft (m/w/d) mit Anästhesieerfahrung oder Fachweiterbildung Anästhesie
- eine fach- und sozialkompetente Fachkraft (m/w/d) mit Freude und Initiative für Ihren Beruf
- interessiert an guter interdisziplinärer und interprofessioneller Teamarbeit
Worauf Sie sich freuen können:
- Arbeiten in einem wertschätzenden, motivierten Team
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB, Deutschlandticket & Fahrradleasing
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
- Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitness-Anbietern)
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und der Hegaulandschaft
Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Bereichsleitung Pflegedienst Herr Martin Kaiser unter Tel.: 07731 89-1318 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns elektronische Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format zu.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Pflegedirektion
Torkelweg 9a, 78224 Singen
sekretariat.pd.si@glkn.de
ATA, Pflegefachkraft Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ATA, Pflegefachkraft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und scheue dich nicht, sie direkt anzusprechen.
✨Informiere dich über unsere Werte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission von StudySmarter auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Anästhesieerfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Anästhesie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ATA, Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Anästhesieerfahrung oder Fachweiterbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als ATA, Pflegefachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Anästhesiebereich und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Formatierung beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung im PDF-Format vorliegt, wie in der Stellenanzeige gefordert. Eine klare und professionelle Formatierung macht einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Anästhesie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über medizinisch-technische Geräte sowie die Überwachung von Patient:innen im OP zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Initiative zeigen. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Eindruck hinterlassen.