Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und bereite Medizinprodukte auf – von Reinigung bis Sterilisation.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Konstanz bietet einen krisenfesten Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Festanstellung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Fachkunde oder Ausbildung als FMA und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten am Bodensee mit vielen Freizeit- und Kulturangeboten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen nach einer Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung/Sterilisationsassistent (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unsere Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) am Klinikum Konstanz.
Aufgaben
- Aufbereitung von Medizinprodukten: Reinigung, Desinfektion, Pflege und Funktionsprüfung
- Zusammenstellung von Reinigungschargen
- Bedienung der Reinigungsautomaten
- Freigabe der Reinigungschargen
- Zusammenstellung von Sterilisationschargen
- Bedienung der Sterilisatoren
- Freigabe der Sterilgüter
- Kommissionierung der Sterilgüter für die Verbrauchsstellen
Voraussetzungen
- Nachweis der Fachkunde oder abgeschlossene Ausbildung als FMA nach DGSV Standard
- Interesse an der Weiterbildung zur Fachkunde
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Bereitschaft für Dienste am Wochenende
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Vergütung und Sozialleistungen
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz in einer technisch auf dem neusten Stand befindlichen Abteilung
Unser Angebot
- Arbeiten in einem 18-köpfigen Team
- Ein interessantes und breit gefächertes Aufgabengebiet
- Gründliche Einarbeitung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB, Deutschlandticket & Fahrradleasing
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke
- Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und ein großes Freizeit- und Kulturangebot
Kontaktieren Sie den Leiter der AEMP, Herrn Schäfer unter 07531 801-6113 oder Herr Wernet unter 07531/801-1191 für weitere Informationen.
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Reinigungs- und Sterilisationsprozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit. In einem 18-köpfigen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und flexibel bist, um die Anforderungen des Dienstplans zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Leiter der AEMP oder anderen Mitarbeitern zu sprechen, um mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Fachkunde oder Ausbildung als FMA, sowie eventuell benötigter Zertifikate und Nachweise über EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Aufbereitung von Medizinprodukten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum Konstanz deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen, die angefordert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reinigung, Desinfektion und Sterilisation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem 18-köpfigen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und Schichtmodellen
Da die Stelle Schicht- und Wochenendarbeit beinhaltet, ist es wichtig, dass du dich über die Arbeitszeiten informierst. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.