Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Intensivstation und IMC-Station (m/w/d) am Klinikum Konstanz
Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Intensivstation und IMC-Station (m/w/d) am Klinikum Konstanz

Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Intensivstation und IMC-Station (m/w/d) am Klinikum Konstanz

Konstanz Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte auf der Intensiv- und IMC-Station bei der Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Konstanz bietet umfassende Gesundheitsversorgung mit einem engagierten Team von 3.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Menschen in besonderen Lebenslagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in oder Altenpflegehelfer:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße exklusive Mitarbeiterrabatte und die Vorzüge eines Arbeitsorts am Bodensee.

Pflege bedeutet Vertrauen, Mitgefühl und Verantwortung. Auf der Intensiv- und IMC-Station betreuen wir Menschen in kritischen oder instabilen gesundheitlichen Phasen – professionell, aufmerksam und mit menschlicher Zuwendung. Die IMC-Station (Intermediate Care) bildet die Brücke zwischen Intensiv- und Normalstation und ermöglicht eine engmaschige Betreuung nach akuten Eingriffen oder bei komplexen Behandlungen.

Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit sind dabei besonders gefragt – vor allem auch von der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, die Pflegefachkräfte tatkräftig unterstützt.

Was Sie erwartet:

  • Mitarbeit und Unterstützung bei der fachgerechten Erhebung der Pflegebedürfnisse, des Pflegeaufwandes, der Pflegeanamnese und deren Dokumentation, in einem professionellen und engagierten Team auf einer hochmodernen Intensiv- / IMC-Station
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Klare Prozesse, digitale Dokumentation und moderne pflegerische Organisation
  • Grundpflege und Betreuung der Patienten, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit unmittelbarem Kontakt zu Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Durchführung von zugeteilten Aufgaben

Wer Sie sind:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelferin oder Altenpflegehelferin
  • Sie sind bereit, verantwortungsvoll im Schichtdienst mitzuarbeiten
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und haben Freude an der Arbeit im Akutbereich
  • Idealerweise bringen Sie erste Erfahrung im klinischen Bereich mit, insbesondere auf Überwachungsstationen
  • Persönliches Engagement, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke gehören zu Ihren Stärken

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern berufliches Wachstum: Profitieren Sie von den umfangreichen Weiterbildungsangeboten unserer Akademie für Gesundheitsberufe oder nutzen Sie kostenfreien Zugang zu E-Learning-Plattformen wie CNE/eRef
  • Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände
  • Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine
  • Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm
  • Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung oder Einspringprämie
  • Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Birkenberg, Bereichsleitung Pflegedienst, unter Tel. 07531 801-2633 und Frau Gerwig, Stationsleitung, unter Tel. 07531-801-2737 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist.

G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Intensivstation und IMC-Station (m/w/d) am Klinikum Konstanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben auf der Intensiv- und IMC-Station. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits auf Intensivstationen arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit kritischen Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und betone dein Interesse an kontinuierlichem Lernen während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Intensivstation und IMC-Station (m/w/d) am Klinikum Konstanz

Einfühlungsvermögen
Aufmerksamkeit
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Kommunikationsstärke
Grundpflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung im klinischen Bereich
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Engagement
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Erkläre, warum du in der Intensiv- und IMC-Station arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im klinischen Bereich oder auf Überwachungsstationen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezifische Schulungen umfassen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Soft Skills: Da Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamarbeit in der Pflege besonders wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Dies kann in Form von kurzen Anekdoten oder spezifischen Situationen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen zu geben.

Zeige dein Engagement für die Patientenpflege

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die individuelle Betreuung von Patienten ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Informiere dich über das Klinikum Konstanz

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Werte. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpflegehilfe Intensivstation und IMC-Station (m/w/d) am Klinikum Konstanz
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>