Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitation
Jetzt bewerben
Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitation

Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitation

Gailingen am Hochrhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Intensivmedizinische Pflege und Betreuung von neurologisch erkrankten Patienten in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Hegau-Jugendwerk bietet umfassende Rehabilitation für Kinder und Jugendliche nach neurologischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von jungen Menschen in einer familiären Atmosphäre mit direktem Zugang zur Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger mit Erfahrung in der Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Hegau-Jugendwerk bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation an. Das diagnostische und therapeutische Angebot unseres Hauses ermöglicht die nahtlose, kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Kinder und Jugendlichen von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung. Wir suchen eine/n Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitaion für die Abteilung der neurologischen Frührehabilitation/ Phase B am Hegau-Jugendwerk in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Was Sie erwartet: Intensivmedizinische Überwachungflege und pflegetherapeutische Betreuung der Patiennt:innen auf unserer 12-Betten-Einheit Betreuung der 3 Beatmungsplätze Konzeptionelle und individuelle Pflege im Bezugsmodell Beratung und Anleitung von Angehörigen Enge Zusammenarbeit und den Austausch im interdisziplinären und interprofessionellen Team Wer sind Sie: Sie haben eine Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits Intensiverfahrung sammeln Sie haben Interesse an der Arbeit mit neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen Worauf Sie sich freuen können: Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Betriebliche Altersvorsorge Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe oder E-Learning Angeboten wie CNE/eRef) Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits) Kooperation mit Hansefit & JobRad Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket Enge Einbindung in das interdisziplinäre Team in einer außergewöhnlichen Einrichtung mit Modellcharakter Familiäre Campus-Atmosphäre vor Ort Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zu Hochrhein und Bodensee, der Hegau-Landschaft und den Alpen Für nähere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Ina Rathje, unter Tel. 07734 939506 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hegau-Jugendwerk Gailingen Geschäftsbereich Personal und Recht Kapellenstraße 31, 78262 Gailingen personalabteilung_gailingen@glkn.de

Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitation Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH

Das Hegau-Jugendwerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Campus-Atmosphäre und ein attraktives Wohn- und Freizeitumfeld in der Nähe von Hochrhein und Bodensee bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Vergütung nach TVöD, betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir die enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, was die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Intensivpflegekräfte unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Intensivpflege und Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Intensivpflege konkret auf die Arbeit im Hegau-Jugendwerk anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitation

Intensivmedizinische Kenntnisse
Pflegefachwissen für neurologische Erkrankungen
Erfahrung in der Beatmungspflege
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Kenntnisse in pflegetherapeutischen Konzepten
Stressresistenz
Fähigkeit zur individuellen Pflegeplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Intensivpflegekraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Intensivpflege sowie deine Erfahrungen mit neurologisch erkrankten Patienten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen reizt. Gehe auch darauf ein, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und deinem Umgang mit neurologisch erkrankten Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Hegau-Jugendwerk

Mache dich mit der Einrichtung und ihrem Ansatz zur Rehabilitation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Hegau-Jugendwerks verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Intensivpflegekraft (m/w/d) für die Frührehabilitation
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>