Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patients and families with care needs and discharge planning.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary and the chance to make a real impact.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive environment that values teamwork and social skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have nursing qualifications and experience in clinical discharge management.
- Andere Informationen: Fluent German and strong MS Office skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Klinischer Case Manager:in / Mitarbeiter:in im Entlassmanagement (m/w/d)
Wir suchen Sie für unsere Klinik in Konstanz.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der PatientenInnen und deren Angehörigen zu Hilfen und Ansprüchen rund um die Erkrankung
- Qualifizierte Vorbereitung der Entlassung, bzw. Verlegung
- Sicherstellung von Anschluss-Rehabilitationen und andere Rehabilitations-Maßnahmen, einschließlich organisatorischer Maßnahmen
Ihr Profil:
- Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich des stationären Klinischen Entlassmanagements
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Verhandlungssicheres Deutsch
Vergütung:
Der Jahresgehalt betragen zwischen € 50.000 bis € 70.000.
Weitere Informationen finden Sie unter Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH.
Klinische Case Manager:in Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Case Manager:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Entlassmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des Entlassmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sozialkompetenz und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Erkläre, warum dir die Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Erfahrungen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Case Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Klinische:r Case Manager:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Entlassmanagement und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten zur Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Entlassmanagement und wie du Patienten und deren Angehörige unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da hohe Sozialkompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Programme in deiner täglichen Arbeit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Informationen zu verwalten.
✨Verhandlungssicheres Deutsch demonstrieren
Da verhandlungssicheres Deutsch erforderlich ist, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe oder Phrasen, die in deinem Bereich häufig verwendet werden, um dein Sprachgefühl zu zeigen.