Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte und führe ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Konstanz bietet eine moderne Arbeitsumgebung am schönen Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgabe mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medizinprodukteaufbereitung und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns für einen Tag, um das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine fachlich und organisatorisch versierte Person für die Leitung der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte am Klinikum Konstanz.
Diese wichtige Funktion erfordert umfassende Kenntnisse in der Medizinprodukteaufbereitung, sowie Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeiten.
Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung
- Motivierende und zielgerichtete Führung und Entwicklung der Mitarbeiter
- Planung und Umsetzung eines wirtschaftlichen Personaleinsatzes
- Sicherstellung einer optimalen Ablauforganisation und Ressourcenauslastung
- Förderung einer engen und konstruktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA)
- Erfolgreicher Abschluss der Fachkunde 3 oder abgeschlossener Managementlehrgang nach DGSV
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Medizinprodukteaufbereitung
- Führungserfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten
Bei uns erhalten Sie:
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Verantwortungsvolle Aufgabe in einem breit gefächerten Aufgabengebiet
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung (m/w/d) Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) Arbeitgeber: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Tag bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Abläufen in der Aufbereitungseinheit gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Medizinprodukteaufbereitung während des Gesprächs zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter:innen motiviert und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizinprodukteaufbereitung. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Klinikum Konstanz arbeitet oder gearbeitet hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Konstanz und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Abteilung für Medizinprodukteaufbereitung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung), sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, Teamfähigkeit und deine Motivation für die Leitung der Aufbereitungseinheit darlegst. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums Konstanz ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Medizinprodukteaufbereitung verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Erfahrung zu beantworten, insbesondere in Bezug auf die Leitung einer Abteilung.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur motivierenden und zielgerichteten Führung von Mitarbeitenden demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und entwickelt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und der offenen Feedback-Kultur. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über die Teamdynamik und die Unterstützung für die persönliche Weiterentwicklung zu erfahren.